• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Neustarts
Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

„Obi-Wan Kenobi“ („Star Wars“-Miniserie mit Ewan McGregor) startet am 27.05. bei Disney+ (Foto: Disney+)

Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

Shelfd von Shelfd
30. Apr 2022

Hol alles aus deinem Abo von Disney+ heraus! Mit unserer Kalender-Übersicht der besten Disney+ Neustarts verpasst du keine neuen Serien, Filme oder Dokus mehr. Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.


Absolutes Highlight im Mai ist bei Disney+ die „Star Wars“-Miniserie „Obi-Wan Kenobi“ (27.05.), auf die selbst Prequel-Hasser wohl gespannt sein dürften. Denn Ewan McGregor hat sich in der Rolle des ikonischen Jedi lagerübergreifend in zahlreiche Herzen gespielt. Ebendort trifft der Schotte sicherlich vielerorts auf Nathan Fillion, der sich in drei Staffeln „The Rookie“ (11.05.) als ältester Neueinsteiger bei der Polizei von Los Angeles beweisen muss. Einfach nicht alt werden wollen hingegen alle sieben Staffeln von „Malcolm mittendrin“ (25.05.), die für ausreichend Unterhaltung für zwischendurch sorgen sollten.

Happy Streaming

Tipps zur Nutzung

🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (Titel anklicken, dann über die Glocke hinzufügen)

↔️ Über die Pfeiltasten links neben dem Monat kannst du vor und zurückspringen

🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken)

🔜 Wir halten die Liste stets aktuell – speicher dir diese Seite gerne in deinen Favoriten

💡 Füge diese und zukünftige Einträge zu deinem Kalender hinzu:

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

Alle Disney+ Neustarts in der Kalender-Übersicht

🎟  Weiter geht es mit unseren Listen für  Netflix  |  Prime Video  |  Sky  |  Apple TV+

Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd+ vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die sich wirklich lohnen. Getreu unserem Motto: Du musst nicht alles schauen.


April 2022

Ein großer Gähner, die April-Neustarts bei Disney+! Lediglich zwei Titel riefen so etwas wie Interesse hervor (obwohl uns die Trailer auch nicht vom Hocker gerissen haben). Da wäre zum einen die wahre Miniserie „The Dropout“ (20.04.) über die Gründerin Elizabeth Holmes (gespielt von Amanda Seyfried), die vorgibt eine wegweisende Blutanalyse erfunden zu haben und damit Investor*innen und Anwender*innen hinters Licht führte. Und zum anderen die Horror-Komödie „Fresh“ (15.03.) mit Daisy Edgar-Jones und Sebastian Stan (kein Lieblingsgenre der Redaktion). Zum Glück konnten wir im April weiter vom Ende-März-Start der Marvel-Serie „Moon Knight“ mit Oscar Isaac zehren. Hier erschienen jeden Mittwoch neue Folgen.

März 2022

Für alle was dabei: Im März freuten wir uns auf den Pixar-Film „ROT“ (11.03.) – der ersten Produktion eines rein weiblichen Führungsteams rund um Regisseurin Domee Shi (bekannt von dem Kurzfilm „Bao“), sowie auf die neue Superhelden-Serie „Moon Knight“ (30.03.) mit Oscar Isaac. Letztere ist ab 16 Jahren freigegeben und fällt selten brutal aus für das Marvel-Cinematic-Universe. Wenige Wochen nach dem Kinostart gab es zudem bereits das Musical „West Side Story“ von Steven Spielberg zu bestaunen (02.03.) – und ganz sicher schalten wir auch in Staffel 5 der absurd-skurrilen Anwaltsserie „The Good Fight“ ein (02.03.).

Februar 2022

Neben den beiden 2021er-Kinofilmen „The King’s Man 3 – The Beginning“ und „The French Dispatch“ (beide am 23.02.) starteten im Februar noch die Serien-Fortsetzungen zu „Dave“ (16.02.) und „The Walking Dead“ (21.02.). Letztere befindet sich in ihrer finalen 11. Staffel, die aber dreigeteilt erscheint und nun mit Teil 2 fortgeführt wird (it’s complicated). Richtig gespannt waren wir noch auf den Neustart „Pam & Tommy“ (02.02.) – über die Beziehung von Pamela Anderson und Tommy Lee, deren Sex-Tape in die falschen Hände gelangt.

Januar 2022

„Das Buch von Boba Fett“ und „Nomadland“ (beide starteten am 31.12.21) sind noch gar nicht richtig verdaut. Da liefert Disney+ bereits den nächsten Serien-Nachschub: Gleich am 05.01. startete etwa die zweite Staffel von „Big Sky“. Marvel-Fans durften sich dagegen auf den 12.01. freuen. Dort lief mit „Eternals“ von Chloé Zhao (ebenjener Regisseurin von „Nomadland“) der nächste Superhelden-Blockbuster im Abo an.

Dezember 2021

Im Dezember ludt Disney+ seinen Vorrat an Film-Klassikern auf. Darunter waren Coming-of-Age-Geschichten wie „Juno“ (26.12.) und „Little Miss Sunshine“ (03.12.), sowie Actioner wie „The Rock“ und „Pearl Harbor“ (beide am 31.12.). Aber schließt man dafür heute noch ein Abo ab? Dafür sprach eher der Starts von „Das Buch von Boba Fett“ (29.12.) als nächstes Star-Wars-Spin-off (die Figur tauchte zuletzt schon in „The Mandalorian“ auf). Sowie auch die Aufnahme vom großen Oscar-Abräumer „Nomadland“ (31.12.) mit Frances McDormand ins Programm.

November 2021

Anlässlig des zweiten Geburtstags von Disney+ feierte der Dienst am 12.11.2021 den ersten „Disney+ Day“ mit jeder Menge Erstveröffentlichungen auf einen Schlag. Da wäre zum Beispiel Marvels „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ (der am 02.09. erst im Kino erschien), die Vergnügungspark-Adaption „Jungle Cruise“, der Serienstart von „Dopesick“ und auch die Premiere der ersten ernstgemeinten „Kevin allein zu Haus“-Fortsetzung „Nicht schon wieder allein zu Haus“ mit neuem Cast. Letzterer wurde von den Fans bereits als böser Scherz abgetan (wir schließen uns dem an). Neben den Serienfinalen von „Y: The Last Man“ (10.11.) und „Reservation Dogs“ (24.11.) freuten wir uns im November noch auf „Hawkeye“ (Staffel 1 ab 24.11.) und auf die Doku-Reihe „The Beatles: Get Back“ (vom 25. bis 27.11. erscheint je ein Teil) von Regisseur Peter Jackson.

Oktober 2021

In diesem Monat starteten gleich zwei Serien bei Disney+, die auf eine Idee von Taika Waititi zurückgehen. Da wäre zum einen die Coming-of-Age-Comedy „Reservation Dogs“ (13.10.) und zum anderen die Vampir-Mockumentary „What We Do in the Shadows“ (ebenfalls am 13.10.). Erstere startete in ihre erste Staffel (und wurde bereits verlängert) und zweitere erscheint direkt mit den zwei vorhandenen Staffeln (eine dritte ist fertig und Nummer vier ist bestätigt). Marvel-Fans konnten sich auf die Veröffentlichung von „Black Widow“ (06.10.) mit Scarlett Johansson im regulären Abo und ohne VIP-Aufpreis freuen.

September 2021

Kann es sein, dass Disney+ auch ganz ohne Marvel-Serien funktionieren würde? Im September 2021 schien es zumindest so. Dort erwartete uns nämlich ein Wiedersehen mit der Dinofamilie Sinclair – inklusive aller 65 Folgen und vier Staffeln der 90er-Jahre Kult-Serie „Die Dinos“ (22.09.). Wir finden, dass die Serie nichts von ihrem Biss und ihrer Gesellschaftskritk eingebüßt hat! Außerdem freuten wir uns auf das Staffelfinale von „Monster bei der Arbeit“ (08.09.) und die Pixar-Dokumentation „A Spark Story“ (24.09.). Und für alle Fans der Sängerin Billie Eilish zeigte Disney+ exklusiv den Konzertfilm „Happier Than Ever: Ein Liebesbrief an Los Angeles“ (03.09.), in dem sie alle Songs ihres neuen, gleichnamigen Albums in dem legendären Hollywood Bowl aufführt.

August 2021

Kein Monat ohne Marvel-Nachschub – so auch im August 2021 bei Disney+. Diesmal stand die Animationsserie „What if…?“ (13.08.) in den Startlöchern. Besonders freuten wir uns aber auf „Devs“ (25.08.), die neue Miniserie von Science-Fiction-Mastermind Alex Garland. Großartige Unterhaltung bot auch Drew Goddards Neo-Noir „Bad Times at the El Royale“ (13.08.) und außerdem war „Cruella“ (27.08.) endlich auch ohne VIP-Zugang zu sehen.

Juli 2021

Für die richtig großen Blockbuster bat Disney+ im Juli noch mal extra zur Kasse. Denn „Black Widow“ (09.07.) mit Scarlett Johansson und „Jungle Cruise“ (30.07.) mit Dwayne Johnson gab es nur gegen Aufpreis. Doch Filmfans kamen auch auf ihre Kosten, ohne zusätzlich in die eigene Tasche greifen zu müssen. Wir konnten dir das imposante Trilogie-Finale „Planet der Affen: Survival“ (02.07.) empfehlen. Wer es lieber ruhiger angehen lassen wollte, konnte sich mit „Crazy Heart“ (02.07.) und Jeff Bridges in der Rolle eines alternden Country-Stars absolut wohl fühlen. Ziemlich witzig sah auch die Monster AG in Serienform aus, die mit „Monster bei der Arbeit“ (07.07.) an den Start ging.

Juni 2021

Disney+ fußte im Juni im Prinzip auf zwei großen Säulen: „Raya und der letzte Drache“ (04.06.) konnte endlich ohne den gar nicht mal so preiswerten VIP-Zugang im Rahmen des regulären Abos geschaut werden. Außerdem gab es auch in diesem Monat Nachschub für Marvel-Fans mit dem Gott des Schabernacks in Serienform: „Loki“(09.06.). Und wie jeden Monat wurde der Stars-Katalog mit ein paar sehenswerte Filmen und Serien wie „Atlanta“ (Staffel 2, 04.06.) und „The Counselor“ (04.06.) aufgebohrt.

Mai 2021

Kaum lief die letzte Folge „The Falcon and the Winter Soldier” über den Bildschirm, steht Disney+ schon mit dem nächsten Franchise-Hammer in den Startlöchern. Wöchentlich erschien im Mai nämlich je eine neue Episode der Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch” (ab 04.05.). Außerdem freuten wir uns auf den erstaunlich guten Klaustrophobie-Horror „Underwater – Es ist erwacht” (14.05.) mit Kristen Stewart. Und wer etwas Geld für den VIP-Zugang in die Hand nehmen wollte, der konnte sich auf das „101 Dalmatiner”-Prequel „Cruella” (28.05.) mit Emma Stone in der Hauptrolle freuen.

April 2021

Disney+ lebte vor allem von weiterhin laufenden Serien wie „The Falcon and the Winter Soldier” oder „Love, Victor”. Das Programm profitierte auch wieder von der Eröffnung des „Star”-Channels. Sci-Fi-Fans kamen deshalb gleich zum Monatsbeginn mit den ersten drei Filmen der legendären „Alien”-Reihe auf ihre Kosten (02.04.). Auch der Film „Das Morgan Projekt” (30.04.) mit Anya Taylor-Joy warf einen Blick in die Zukunft. Und gelacht werden durfte natürlich auch – zum Beispiel mit Ben Stillers Kultcomedy „Voll auf die Nüsse” (09.04.).

März 2021

Es gab mit „Mighty Ducks: Gamechanger“ (26.03.) eine Serien-Neuauflage der 90er-Jahre-Eishockey-Filme (mit Lauren Graham und dem altbekannten Trainer Emilio Estevez) und von „Love, Victor“ erschienen weiter wöchentlich neue Folgen. Als besonderes Highlight erwartete uns der erste gemeinsame Einsatz von „The Falcon and The Winter Soldier“ (19.03.) mit Anthony Mackie, Sebastian Stan und Emily VanCamp. Die Superhelden-Serie setzt nahtlos an die Ereignisse aus „Avengers 4: Endgame“ an und schickt Sam Wilson alias The Falcon und Bucky Barnes alias The Winter Soldier als Erben von Captain America auf eine gefährliche Mission gegen den Terroristen Helmut Zemo, erneut verkörpert von Daniel Brühl.

MailenTweet137Posten38
Shelfd

Shelfd

Mit Shelfd helfen wir dir dabei dein Streaming noch besser zu organisieren. Mit Hilfe unserer individuellen Streamingtipps auf Shelfd.com musst du zum Beispiel nicht mehr ewig Herumsuchen, bevor du mit dem Streamen starten kannst. Und mit unserer neuen Kalender-Vorschau erhältst du alle wichtigen Neustarts von Netflix & Co. direkt in deinen Kalender – auf Wunsch sogar mit Erinnerung am Abend. Wir wünschen Happy Streaming!

Nächster Artikel
Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

Alle Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Disney+: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Sky: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Sky: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022

Unser Weg zu 2.022 Abos

Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 3.2k Followers
  • 1.6k Followers
  • 1.5k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Die Serie #BethUndDasLeben schildert auf einfühlsame Weise und mit trockenem Humor die schwierige Suche ihrer Protagonistin nach einem erfüllenderen Leben. Comedian und Showrunnerin Amy Schumer liefert mit dieser ersten Staffel eine nachdenklich stimmende und zu Herzen gehende Erzählung ab, die Lust auf mehr macht.

🍿 #BethUndDasLeben ist unser #ShelfdLiebling der Woche 20-22. Mehr Empfehlungen für @disneyplus findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#AmySchumer #MichaelCera #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #disneyplus
  • +79 zahlende Mitglieder sind seit dem letzten Update Anfang des Jahres zu uns gestoßen. 🥰 Das macht richtig Laune mit euch! Mit Shelfd+ Mitgliedschaft ermöglicht ihr unser unabhängiges Indie-Angebot ➽ shelfd.com/anfeuern (LINK IN BIO).
  • #TheRighteousGemstones ist eine Comedy-Serie, die sich dem bizarren Erfolg US-amerikanischer Fernsehprediger und ihrer Megachurches widmet. Schauspieler und Showrunner Danny McBride hat seine Serie nicht nur mit jeder Menge Punchlines und Groteskem ausgestattet, sondern blickt auch unerwartet tief in die Abgründe seiner Figuren.

🍿Die zweite Staffel von # TheRighteousGemstones ist unser #ShelfdLiebling der Woche 19-22. Mehr Empfehlungen für @skyticketde findest du gesammelt im #RegalSky. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#DannyMcBride #JohnGoodman #AdamDevine #edipatterson #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #skyticket
  • Wenn Lieblingsmensch die nächste Serie aussuchen darf :)
  • Morgen wird wieder geschnackt! Um 11:10h schalte ich mich mit @zeynep.bozbay zum Live-#Shelfie zusammen. Wir sprechen über ihren Werdegang, wofür sie sich einsetzt und was sie aktuell so streamt. (Kleine Vorwarnung, liebe Zeynep)

Plus: Ich frage sie zu ihrer neuen Serie #DamagedGoods aus, in der sie neben @antonijestankovic_, @fraupassmann, @leoniebrill_official und @timolischu eine der Hauptrollen spielt. Die Dramedy startet bald bei @primevideode. 🙌
  • #ShiningGirls ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von @laurenbeukes und erzählt auf wendungsreiche Weise eine Serienmörder-Geschichte, die sich auf mehreren Zeitebenen abspielt. Die Thriller-Serie steckt voller Mystery- und Sci-Fi-Elemente, die sich zu einem faszinierenden und packenden Plot zusammenfügen.

🍿 #ShiningGirls ist unser #ShelfdLiebling der Woche 18-22. Mehr Empfehlungen für @appleTV findest du gesammelt im #RegalAppleTV. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#ElisabethMoss #JamieBell #LaurenBeukes #WagnerMoura #AppleTVPlus #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow
  • Ich denke ständig, dass ich Social Media nicht richtig mache.

Dass ich keinen thematischen Fokus mitbringe. Dass ich mehr planen und vorbereiten und natürlich auch immer noch mehr posten müsste. Dass ich in der einen Woche einem Plan folge und in der nächsten nicht. Dass ich nicht mit ganzem Herzen dabei bin…

Turns out: Ist alles gar nicht so.

In der neuen Coaching-Session mit Elena von @ria.meta haben wir nämlich über meine eigentlichen Ziele in sozialen Medien gesprochen:

1️⃣ Für Shelfd möchte ich die Verbindung zur Community stärken. Für mich gilt das für mein eigenes Netzwerk.
2️⃣ In beiden Fällen möchte ich top-of-mind sein, wenn ihr zB an Streamingtipps denkt oder wenn Kolleg*innen überlegen, mit wem sie mal kooperieren könnten.
3️⃣ Ich möchte meine Journey mit Menschen teilen, an deren Feedback ich interessiert bin.

Für nichts davon muss ich täglich auf Insta, LinkedIn, Twitter UND YouTube stattfinden. Oder einem strengen Redaktionsplan folgen.

Ergo muss ich mir auch gar nicht so einen Stress machen mit allem – oder mich ausbrennen. Und das ist eine schöne Erkenntnis. 🙏
  • Die Miniserie #TheDropout widmet sich nicht nur dem weitreichenden Betrugsfall um das von Elizabeth Holmes gegründete Blutdiagnostik-Unternehmen Theranos, sondern auch dem schädlichen Tech-Start-up-Kult, der solche Bluffs im großen Stil bedingt. In acht aufschlussreichen Episoden inszeniert Showrunnerin Elizabeth Meriwether (#NewGirl) den Aufstieg und Fall eines Unternehmens, das niemals so lange hätte bestehen dürfen.

🍿 #TheDropout ist unser #ShelfdLiebling der Woche 17-22. Mehr Empfehlungen für @disneyplusde findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#Theranos #ElizabethHolmes #AmandaSeyfried #DisneyPlus #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow
  • Ich kann mir keine vielfältigere Arbeit vorstellen, als sein eigenes Projekt umzusetzen. 🤓🎉 Als Gründer von Shelfd.com manage ich ein Team aus +10 Leuten, entdecke jeden Tag neue, aufregende Filme, Serien und Dokus, überlege mir, welche Features und Formate beim Überblick über Streamingdienste helfen können, schreibe Konzepte dafür, entwerfe Designs, programmiere ein bisschen mit, schreibe wöchentliche und monatliche Newsletter, betreue die diversen Social-Kanäle, führe Interviews, berate Medienhäuser in Sachen Streaming, Audience Development und bei Fragen zur Generation Netflix und beliefere diverse Publisher und Startups mit Streaming-Artikeln, eigenen Recherchen und anderem Content aus meiner Redaktion. Darum freue ich mich (fast) jeden Tag auf die Arbeit! Toll, dass ihr alle das ermöglicht und inzwischen viele hundert Menschen das Projekt mit einem #ShelfdPlus Abo anfeuern. DANKEE
  • Die große Frage wird natürlich sein, ob man wie bei Sky nur Werbung vor dem Abspielen ignorieren muss, oder ob sie wie Joyn auch zwischendurch für Spots unterbrechen (irgh)... Da man ja trotzdem noch ein Grundabo braucht, fänd ich letzteres schon grenzwertig. Was meinst du?

Kurz zum Kontext: Aufgrund des Mitglieder-Rückgangs wurde Netflix-Chef Reed Hastings im „Earnings Call“ zu alternativen Geschäftsmodellen zur Subscription befragt. Und darin hat er bestätigt, dass man in den nächsten 1-2 Jahren anfangen wird mit Werbung zu experimentieren.
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

-
00:00
00:00

Queue

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00