Hol alles aus deinem Abo von Disney+ heraus! Mit unserer Kalender-Übersicht der besten Disney+ Neustarts verpasst du keine neuen Serien, Filme oder Dokus mehr. Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.
Disney+ macht wirklich Ernst und schiebt im August mit „Lightyear“ (03.08.) den nächsten Film nur wenige Wochen nach dem Kinofenster ins Streaming-Rennen. Etwas überraschend ist, warum „10 Cloverfield Lane“-Regisseur Dan Trachtenbergs neuer Film „Prey“ (06.08.) ohne Umweg zu Disney+ kommt – denn das „Predator“-Sequel sieht wirklich spektakulär aus. Weiter befeuert werden außerdem die zwei größten Franchises der Plattform: Die Miniserie „She-Hulk: Die Anwältin“ (17.08.) geht für Marvel, „Andor“ (31.08.) mit Diego Luna für Star Wars ins Rennen.
Happy Streaming
Tipps zur Nutzung
🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (einfach Titel anklicken, dann „In meinen Kalender kopieren“).
🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken).
💡 Tipp: Füge dir alle aktuellen und zukünftigen Neustarts direkt zu deinem Kalender hinzu. Wir halten die Liste stets aktuell.
Alle Disney+ Neustarts in der Kalender-Übersicht
🎟 Weiter geht es mit unseren Listen für Netflix | Prime Video | Wow & Sky | Apple TV+
Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd+ vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die sich wirklich lohnen. Getreu unserem Motto: Du musst nicht alles schauen.
Juli 2022
Mit der drückenden Hitze im Juli, lieferte Disney+ leichtherzige Unterhaltung. We etwa die an 60er-Jahre-Filme angelehnte RomCom „Down with Love – Zum Teufel mit der Liebe“ (01.07.), „Teuflisch“ (15.07.) mit Brendan Fraser und Elizabeth Hurley. Und den sehr sympathischen „Mr. Bean macht Ferien“ (29.07.). Nach guter kurzweiliger Unterhaltung sah auch die Action-Fantasy „The Princess“ (22.07.) mit Joey King und Dominic Cooper aus. Ein Garant für eine ziemlich gute Zeit ist sowieso Wes Anderson! Dessen Stop-Motion-Abenteuer „Isle of Dogs – Ataris Reise“ (22.07.) ebenfalls ins Angebot genommen wurde.
Juni 2022
Disney+ verwöhnte uns im Juni vor allem mit tollen Serienfortsetzungen. Weiter ging es nämlich mit „This Is Us“ (Staffel 6, 01.06.), „Love, Victor“ (Staffel 3, 15.06.), „Only Murders in the Building“ (Staffel 2, 28.06.) und „Atlanta“ (Staffel 3, 29.06.). Wer die großartige Spionage-Serie „The Americans“ (08.06.) noch nicht kennt, kann seit Juni alle sechs Staffeln nachholen. Marvel-Fans bekamen außerdem mit der nächsten Miniserie „Ms. Marvel“ (08.06.) Nachschub. Und natürlich ging es für Freund*innen der „Star Wars“-Welt im Wochentakt auch noch mit neuen Episoden von „Obi-Wan Kenobi“ weiter.
Mai 2022
Absolutes Highlight war Mai bei Disney+ die „Star Wars“-Miniserie „Obi-Wan Kenobi“ (27.05.), auf die selbst Prequel-Hasser wohl gespannt sein durften. Denn Ewan McGregor hat sich in der Rolle des ikonischen Jedi lagerübergreifend in zahlreiche Herzen gespielt. Ebendort traf der Schotte sicherlich vielerorts auf Nathan Fillion, der sich in drei Staffeln „The Rookie“ (11.05.) als ältester Neueinsteiger bei der Polizei von Los Angeles beweisen muss. Einfach nicht alt werden wollen hingegen alle sieben Staffeln von „Malcolm mittendrin“ (25.05.), die für ausreichend Unterhaltung für zwischendurch sorgten.
April 2022
Ein großer Gähner, die April-Neustarts bei Disney+! Lediglich zwei Titel riefen so etwas wie Interesse hervor (obwohl uns die Trailer auch nicht vom Hocker gerissen haben). Da wäre zum einen die wahre Miniserie „The Dropout“ (20.04.) über die Gründerin Elizabeth Holmes (gespielt von Amanda Seyfried), die vorgibt eine wegweisende Blutanalyse erfunden zu haben und damit Investor*innen und Anwender*innen hinters Licht führte. Und zum anderen die Horror-Komödie „Fresh“ (15.03.) mit Daisy Edgar-Jones und Sebastian Stan (kein Lieblingsgenre der Redaktion). Zum Glück konnten wir im April weiter vom Ende-März-Start der Marvel-Serie „Moon Knight“ mit Oscar Isaac zehren. Hier erschienen jeden Mittwoch neue Folgen.
März 2022
Für alle was dabei: Im März freuten wir uns auf den Pixar-Film „ROT“ (11.03.) – der ersten Produktion eines rein weiblichen Führungsteams rund um Regisseurin Domee Shi (bekannt von dem Kurzfilm „Bao“), sowie auf die neue Superhelden-Serie „Moon Knight“ (30.03.) mit Oscar Isaac. Letztere ist ab 16 Jahren freigegeben und fällt selten brutal aus für das Marvel-Cinematic-Universe. Wenige Wochen nach dem Kinostart gab es zudem bereits das Musical „West Side Story“ von Steven Spielberg zu bestaunen (02.03.) – und ganz sicher schalten wir auch in Staffel 5 der absurd-skurrilen Anwaltsserie „The Good Fight“ ein (02.03.).
Februar 2022
Neben den beiden 2021er-Kinofilmen „The King’s Man 3 – The Beginning“ und „The French Dispatch“ (beide am 23.02.) starteten im Februar noch die Serien-Fortsetzungen zu „Dave“ (16.02.) und „The Walking Dead“ (21.02.). Letztere befindet sich in ihrer finalen 11. Staffel, die aber dreigeteilt erscheint und nun mit Teil 2 fortgeführt wird (it’s complicated). Richtig gespannt waren wir noch auf den Neustart „Pam & Tommy“ (02.02.) – über die Beziehung von Pamela Anderson und Tommy Lee, deren Sex-Tape in die falschen Hände gelangt.
Januar 2022
„Das Buch von Boba Fett“ und „Nomadland“ (beide starteten am 31.12.21) sind noch gar nicht richtig verdaut. Da liefert Disney+ bereits den nächsten Serien-Nachschub: Gleich am 05.01. startete etwa die zweite Staffel von „Big Sky“. Marvel-Fans durften sich dagegen auf den 12.01. freuen. Dort lief mit „Eternals“ von Chloé Zhao (ebenjener Regisseurin von „Nomadland“) der nächste Superhelden-Blockbuster im Abo an.
Dezember 2021
Im Dezember ludt Disney+ seinen Vorrat an Film-Klassikern auf. Darunter waren Coming-of-Age-Geschichten wie „Juno“ (26.12.) und „Little Miss Sunshine“ (03.12.), sowie Actioner wie „The Rock“ und „Pearl Harbor“ (beide am 31.12.). Aber schließt man dafür heute noch ein Abo ab? Dafür sprach eher der Starts von „Das Buch von Boba Fett“ (29.12.) als nächstes Star-Wars-Spin-off (die Figur tauchte zuletzt schon in „The Mandalorian“ auf). Sowie auch die Aufnahme vom großen Oscar-Abräumer „Nomadland“ (31.12.) mit Frances McDormand ins Programm.
November 2021
Anlässlig des zweiten Geburtstags von Disney+ feierte der Dienst am 12.11.2021 den ersten „Disney+ Day“ mit jeder Menge Erstveröffentlichungen auf einen Schlag. Da wäre zum Beispiel Marvels „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“ (der am 02.09. erst im Kino erschien), die Vergnügungspark-Adaption „Jungle Cruise“, der Serienstart von „Dopesick“ und auch die Premiere der ersten ernstgemeinten „Kevin allein zu Haus“-Fortsetzung „Nicht schon wieder allein zu Haus“ mit neuem Cast. Letzterer wurde von den Fans bereits als böser Scherz abgetan (wir schließen uns dem an). Neben den Serienfinalen von „Y: The Last Man“ (10.11.) und „Reservation Dogs“ (24.11.) freuten wir uns im November noch auf „Hawkeye“ (Staffel 1 ab 24.11.) und auf die Doku-Reihe „The Beatles: Get Back“ (vom 25. bis 27.11. erscheint je ein Teil) von Regisseur Peter Jackson.
Oktober 2021
In diesem Monat starteten gleich zwei Serien bei Disney+, die auf eine Idee von Taika Waititi zurückgehen. Da wäre zum einen die Coming-of-Age-Comedy „Reservation Dogs“ (13.10.) und zum anderen die Vampir-Mockumentary „What We Do in the Shadows“ (ebenfalls am 13.10.). Erstere startete in ihre erste Staffel (und wurde bereits verlängert) und zweitere erscheint direkt mit den zwei vorhandenen Staffeln (eine dritte ist fertig und Nummer vier ist bestätigt). Marvel-Fans konnten sich auf die Veröffentlichung von „Black Widow“ (06.10.) mit Scarlett Johansson im regulären Abo und ohne VIP-Aufpreis freuen.
September 2021
Kann es sein, dass Disney+ auch ganz ohne Marvel-Serien funktionieren würde? Im September 2021 schien es zumindest so. Dort erwartete uns nämlich ein Wiedersehen mit der Dinofamilie Sinclair – inklusive aller 65 Folgen und vier Staffeln der 90er-Jahre Kult-Serie „Die Dinos“ (22.09.). Wir finden, dass die Serie nichts von ihrem Biss und ihrer Gesellschaftskritk eingebüßt hat! Außerdem freuten wir uns auf das Staffelfinale von „Monster bei der Arbeit“ (08.09.) und die Pixar-Dokumentation „A Spark Story“ (24.09.). Und für alle Fans der Sängerin Billie Eilish zeigte Disney+ exklusiv den Konzertfilm „Happier Than Ever: Ein Liebesbrief an Los Angeles“ (03.09.), in dem sie alle Songs ihres neuen, gleichnamigen Albums in dem legendären Hollywood Bowl aufführt.
August 2021
Kein Monat ohne Marvel-Nachschub – so auch im August 2021 bei Disney+. Diesmal stand die Animationsserie „What if…?“ (13.08.) in den Startlöchern. Besonders freuten wir uns aber auf „Devs“ (25.08.), die neue Miniserie von Science-Fiction-Mastermind Alex Garland. Großartige Unterhaltung bot auch Drew Goddards Neo-Noir „Bad Times at the El Royale“ (13.08.) und außerdem war „Cruella“ (27.08.) endlich auch ohne VIP-Zugang zu sehen.
Juli 2021
Für die richtig großen Blockbuster bat Disney+ im Juli noch mal extra zur Kasse. Denn „Black Widow“ (09.07.) mit Scarlett Johansson und „Jungle Cruise“ (30.07.) mit Dwayne Johnson gab es nur gegen Aufpreis. Doch Filmfans kamen auch auf ihre Kosten, ohne zusätzlich in die eigene Tasche greifen zu müssen. Wir konnten dir das imposante Trilogie-Finale „Planet der Affen: Survival“ (02.07.) empfehlen. Wer es lieber ruhiger angehen lassen wollte, konnte sich mit „Crazy Heart“ (02.07.) und Jeff Bridges in der Rolle eines alternden Country-Stars absolut wohl fühlen. Ziemlich witzig sah auch die Monster AG in Serienform aus, die mit „Monster bei der Arbeit“ (07.07.) an den Start ging.
Juni 2021
Disney+ fußte im Juni im Prinzip auf zwei großen Säulen: „Raya und der letzte Drache“ (04.06.) konnte endlich ohne den gar nicht mal so preiswerten VIP-Zugang im Rahmen des regulären Abos geschaut werden. Außerdem gab es auch in diesem Monat Nachschub für Marvel-Fans mit dem Gott des Schabernacks in Serienform: „Loki“(09.06.). Und wie jeden Monat wurde der Stars-Katalog mit ein paar sehenswerte Filmen und Serien wie „Atlanta“ (Staffel 2, 04.06.) und „The Counselor“ (04.06.) aufgebohrt.
Mai 2021
Kaum lief die letzte Folge „The Falcon and the Winter Soldier” über den Bildschirm, steht Disney+ schon mit dem nächsten Franchise-Hammer in den Startlöchern. Wöchentlich erschien im Mai nämlich je eine neue Episode der Animationsserie „Star Wars: The Bad Batch” (ab 04.05.). Außerdem freuten wir uns auf den erstaunlich guten Klaustrophobie-Horror „Underwater – Es ist erwacht” (14.05.) mit Kristen Stewart. Und wer etwas Geld für den VIP-Zugang in die Hand nehmen wollte, der konnte sich auf das „101 Dalmatiner”-Prequel „Cruella” (28.05.) mit Emma Stone in der Hauptrolle freuen.
April 2021
Disney+ lebte vor allem von weiterhin laufenden Serien wie „The Falcon and the Winter Soldier” oder „Love, Victor”. Das Programm profitierte auch wieder von der Eröffnung des „Star”-Channels. Sci-Fi-Fans kamen deshalb gleich zum Monatsbeginn mit den ersten drei Filmen der legendären „Alien”-Reihe auf ihre Kosten (02.04.). Auch der Film „Das Morgan Projekt” (30.04.) mit Anya Taylor-Joy warf einen Blick in die Zukunft. Und gelacht werden durfte natürlich auch – zum Beispiel mit Ben Stillers Kultcomedy „Voll auf die Nüsse” (09.04.).
März 2021
Es gab mit „Mighty Ducks: Gamechanger“ (26.03.) eine Serien-Neuauflage der 90er-Jahre-Eishockey-Filme (mit Lauren Graham und dem altbekannten Trainer Emilio Estevez) und von „Love, Victor“ erschienen weiter wöchentlich neue Folgen. Als besonderes Highlight erwartete uns der erste gemeinsame Einsatz von „The Falcon and The Winter Soldier“ (19.03.) mit Anthony Mackie, Sebastian Stan und Emily VanCamp. Die Superhelden-Serie setzt nahtlos an die Ereignisse aus „Avengers 4: Endgame“ an und schickt Sam Wilson alias The Falcon und Bucky Barnes alias The Winter Soldier als Erben von Captain America auf eine gefährliche Mission gegen den Terroristen Helmut Zemo, erneut verkörpert von Daniel Brühl.