Das könnte dir gefallen: Mit unserer Kalender-Übersicht der besten Prime Video Neustarts verpasst du keine neuen Serien, Filme oder Dokus mehr. Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.
Prime Video entführt uns im Mai mit der Serie „Night Sky“ (20.05.) in fremde Welten – oder besser gesagt Sissy Spacek und J. K. Simmons, die in ihrem Garten auf ein Portal stoßen, das zu einem scheinbar menschenleeren Planeten führt. Nicht ganz so menschenleer ist die Insel von „The Wilds“, weil gleich mehrere Teenagergruppen auf ihr gestrandet sind. Hier geht es mit Staffel 2 (06.05.) weiter. Wunderbar abschalten lässt sich dann mit Keanu Reeves in „Bill & Ted retten das Universum“ (25.05.) oder etwas Action aus einem pastellfarbigen Jahrzehnt mit „Wonder Woman 1984“ und Gal Gadot (27.05.).
Happy Streaming
Tipps zur Nutzung
🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (Titel anklicken, dann über die Glocke hinzufügen)
↔️ Über die Pfeiltasten links neben dem Monat kannst du vor und zurückspringen
🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken)
🔜 Wir halten die Liste stets aktuell – speicher dir diese Seite gerne in deinen Favoriten
💡 Füge diese und zukünftige Einträge zu deinem Kalender hinzu:
Alle Prime Video Neustarts in der Kalender-Übersicht
🎟 Weiter geht es mit unseren Listen für Netflix | Sky | Disney+ | Apple TV+
Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd+ vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die sich wirklich lohnen. Getreu unserem Motto: Du musst nicht alles schauen.
April 2022
Nach dem unerwarteten Tod von Comedian Mirko Nontschew am 03.12.21 mit 52 Jahren erschien nun zum 14.04. die kurz zuvor abgedrehte dritte Staffel von „Laughing Out Loud“ bei Prime Video. Darin versuchen sich wieder zehn Spaßmacher*innen gegenseitig zum Lachen zu bringen (mit dabei: Hazel Brugger, Christoph Maria Herbst, Anke Engelke) – und wer nicht an sich halten kann, der fliegt raus. Dieses Mal werden aber bestimmt nicht nur Freudentränen fließen! Außerdem freuten wir uns riesig auf die Fortsetzung von „Killing Eve“ (Staffel 4 startet am 25.04.) mit Sandra Oh und Jodie Comer im Zusatzchannel StarzPlay, schalteten mal in die Miniserie „Wolf Like Me“ (01.04.) mit Isla Fisher und Josh Gad rein und klärten alle offenen Logik-Fragen bei einem Rewatch von Christopher Nolans „Tenet“ (17.04.).
März 2022
Captain Jean-Luc Picard nahm uns endlich wieder mit in die unendlichen Weiten des Weltalls! Sir Patrick Stewart und viele Weggefährt*innen kehrten für Staffel 2 von „Star Trek: Picard“ (04.03.) noch einmal zurück in ihre Paraderollen als interstellare Friedens- und Unruhestifter*innen. Außerdem ging es im März mit der Metaverse-Comedy „Upload“ (11.03.) von Greg Daniels weiter, dem Macher von „The Office“ und „Parks and Recreation“. Und wir waren gespannt auf den Erotik-Thriller „Tiefe Wasser“ mit Ana de Armas und Ben Affleck, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith.
Februar 2022
Endlich Neues von „The Marvelous Mrs. Maisel“ (18.02.)! Nachdem die Dreharbeiten zur vierten Staffel coronabedingt pausiert werden mussten, gab es nun kein Halten mehr für Mitch Masel. Für sie steht fest: Sie ist es leid immer nur vor anderen Comedians aufzutreten. Sie gehört auf die große Bühne – als Headlinerin. Pünktlich zum Valentinstag haute Prime Video zudem eine ganze Wagenladung an Rom-Coms raus, die mal wieder etwas gute Laune und Hoffnung versprühen durften. Wer es gerne etwas düsterer mag, sollte mal „The 800“ (20.02.) einschalten, dem größten internationalen Kinoerfolg 2020.
Januar 2022
Nach dem großen Kino-Erfolg 2021 lief Thomas Vinterbergs „Der Rausch“ im neuen Jahr schon bei Prime Video an. Darin versuchen Mads Mikkelsen und Freunde einen konstanten Promille-Pegel zu halten, weil es sich damit angeblich besser lebt. Dass dem natürlich nicht (oder nur für seehr kurze Zeit) so ist, dürfte allen Mitlesenden klar sein. Zu empfehlen ist die Dramödie dagegen zu 100%! Wir freuten uns außerdem riesig, dass man mit Staffel 1 von „Para – Wir sind King“ (21.01.) auch mal eine Sky-Serie ins Programm hieft (die dort ja vom Sender TNT stammt, der jetzt Warner TV heißt – it’s complicated). Daneben hat uns der Trailer zum Serien-Neustart „As We See It – Ungewöhnlich normal“ (21.01.) gut gefallen.
Dezember 2021
Wir sind große Fans von Aaron Sorkin! Seine Drehbücher gehören zu den wortgewandtesten und witzigsten überhaupt. Mit „Being the Ricardos“ (21.12.) setzte er nun eine Geschichte in der Filmbranche selbst um. Darin begleiten wir das Künstlerehepaar Nicole Kidman und Javier Bardem bei den Dreharbeiten zu ihrer 1950er-Jahre-Sitcom „I Love Lucy“. Deneben freuten wir uns auf den Start der deutschen Young-Adult-Serie „Die Discounter“ (17.12.), die im Mockumentary-Stil und mit viel Improvisation umgesetzt wurde (typisch für Produzent Christian Ulmen).
November 2021
Bevor nächstes Jahr die Prequel-Serie von „Der Herr der Ringe“ bei Prime Video anläuft, präsentierte uns der Dienst im November schon die erste Staffel vom Fantasy-Epos „Das Rad der Zeit“ (19.11.). Die Geschichte basiert ebenso auf einer erfolgreichen Bücher-Reihe (von James Oliver Rigney Jr. – erschienen unter dem Pseudonym Robert Jordan), die mit 14 Bänden zu den umfangreichsen überhaupt gehört. Eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt! Daneben freuten wir uns auf die Fortsetzung zu „Hanna“ (Staffel 3 am 24.11.) und den Thriller „Der Unsichtbare“ (09.11.) mit Elisabeth Moss.
Oktober 2021
Bereits wenige Monate nach der ersten Ausgabe kam „LOL: Last One Laughing“ (01.10.) schon mit einer neuen Besetzung zurück auf die Mattscheibe. Dieses Mal versuchten sich unter anderem Bastian Pastweka, Annette Frier, Klaas Heufer-Umlauf und Tommi Schmitt gegenseitig zum Lachen zu bringen (ohne es selbst zu tun). Wieder mit dabei sind Anke Engelke, Kurt Krömer und Max Giermann. Und eine dritte Staffel hat Prime Video auch schon angekündigt! Gespannt waren wir außerdem auf die zweite Staffel von „The Walking Dead: World Beyond“ (04.10.) und die Serien-Neuauflage von „Ich weiß was Du letzten Sommer getan hast“ (15.10.).
September 2021
Filmfans aufgepasst! Im September solltet ihr mit einem Auge immer den Neustarts-Kalender im Blick behalten. Neben modernen Klassikern wie „Schindlers Liste“ (02.09.) und „Die Insel“ (26.09.) liefen bei Prime Video auch erstmals die zwei neuen Highlights „Palm Springs“ (12.09.) und „Queen & Slim“ (21.09.) im Abo an. Erstere ist eine Zeitschleifen-Komödie, die sich über das ganze Genre lustig macht, letztere ein tiefbewegendes Road-Movie, welches Kritik am rassistischen Amerika übt. Gespannt waren wir zudem auf die Film-Originals „The Voyeurs“ (10.09.) und „Everybody’s Talking About Jamie“ (17.09.) aus der Feder von Prime Video.
August 2021
Im August 2021 war man bei Prime Video komplett schamlos. Denn es startete die Serie „Kevin Can F*** Himself” (27.08.), die mit aus der Zeit gefallenen Sitcom-Klischees bricht – und dabei nicht ganz unzufällig so ähnlich wie Kevin James’ Sitcom „Kevin Can Wait” heißt. Die ist übrigens auch exklusiv bei Prime Video im Programm. Davon abgesehen bekamen wir erneut ein starkes Filmprogramm vorgelegt – von „Ready Player One” (16.08.) über Steven Soderberghs mit dem iPhone gedrehter Thriller „Unsane – Ausgeliefert” (26.08.) bis hin zu Christopher Nolans „Batman”-Trilogie (31.08.).
Juli 2021
Im Juli schien die Liste der Neustarts bei Prime Video gar kein Ende mehr zu nehmen. Großes erhoffte sich Amazon bestimmt von der Eigenproduktion „The Tomorrow War“ (02.07.), einem Sci-Fi-Actionspektakel mit Chris Pratt. Und wenn wir schon bei Blockbustern sind, darf auch Christopher Nolans „Dunkirk“ (11.07.) nicht unerwähnt bleiben. Und wer ihn immer noch nicht gesehen hat: „Booksmart“ (14.07.) stand auch in den Startlöchern. Wir lieben diesen Film einfach! An der Arthaus-Front darf auch Pablo Larraíns „Ema“ (22.07.) nicht unerwähnt bleiben.
Juni 2021
Jüngst hat Amazon das Studio MGM für 6,9 Milliarden Euro gekauft. Das ist nicht nur interessant, weil damit nun auch James Bond zum US-amerikanischen Handelsriesen gehört, sondern auch ein gut 4.000 Filme umfassender Katalog. Doch auch schon ohne diese Bibliothek konnte sich besonders das Film-Angebot von Prime Video mal wieder sehen lassen. Wir freuten uns auf den verdammt smarten Science-Fiction-Thriller „Ex Machina“ (02.06.) und hatten auch ein Auge auf „Peninsula“ (08.06.) als Nachfolger des Überraschungshits „Train to Busan“ geworfen. Und da zumindest ein Teil von uns die Finanzkrise von 2008 noch immer noch durchstiegen hat, freuten wir uns, dass auch „The Big Short“ (12.06.) mal wieder im Programm lief.
Mai 2021
Prime Video lieferte einen richtig guten Film-Mai ab. Richtig große Lust haben wir unter anderem auf „Raum” (01.05.), „Interstellar” (12.05.) und „Call Me By Your Name” (29.05.) gehabt. In Sachen Eigenproduktionen verfolgte Amazon weiter die Strategie Qualität statt Quantität. Entsprechend vielversprechend sieht die neue Miniserie „The Underground Railroad” von „Moonlight”-Regisseur Barry Jenkins aus, die sich auf einer alternativen Zeitachse im 19. Jahrhundert bewegt, in dem ein Fluchtnetzwerk für versklavte Afroamerikaner für viele die Freiheit brachte.
April 2021
Prime Video legte im April viel Wert auf ein gut kuratiertes Film-Programm. Besonders freuten wir uns auf zwei deutsche Produktionen: „Aus dem Nichts” (24.04.), den an die NSU-Morde angelehnten Film von Fatih Akin mit Diane Krüger in der Hauptrolle, und „Schlingensief – In Das Schweigen Hineinschreien” (20.04.), eine großartigen Doku für Schlingensief-Anfänger. Außerdem sicherte sich Prime Video die Rechte an „Framing Britney Spears” (05.04.) – der Doku über das tragische Leben des Megastars, die schon in den USA für viel Furore gesorgt hat.
März 2021
Wir konnten uns auf die Komödien „Horns – Für sie geht er durch die Hölle“ (03.03.) mit Daniel Radcliffe und „The Art of Self-Defense“ (04.03.) mit Jesse Eisenberg freuen. Als besonderes Highlight erwartete uns die langersehnte Fortsetzung „Der Prinz aus Zamunda 2“ (05.03.) mit Eddie Murphy und Arsenio Hall. Nach 33 Jahren (!) besuchen sie darin erneut New York City, um den legitimen Nachfolger des Throns von Zamunda zu finden. Denn ohne es zu wissen, hat Prinz Akeem bei seinem ersten Besuch einen Sohn gezeugt. Diesen möchte er nun zu einem würdigen Kronprinzen heranziehen.