• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Das ist alles neu bei Shelfd

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

    Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Sky: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Neustarts
Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

Der erste Teil der 4. Staffel von „Stranger Things“ läuft am 27.05. an. (Foto: Netflix)

Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

Shelfd von Shelfd
30. Apr 2022

Suchst du noch oder streamst du schon? Mit unserer Kalender-Übersicht der besten Netflix Neustarts verpasst du keine neuen Serien, Filme oder Dokus mehr. Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.


Im Mai müssen wir nicht lange um den heißen Brei herumreden: Netflix veröffentlicht endlich die ersten Episoden der vierten Staffel von „Stranger Things” (27.05.). Wem das zu gruselig ist, der oder die kann mit der Dokuserie „Wilde Babys“ (05.05.) bei ein paar flauschigen Tierbabys entspannen. Denn das vorher erscheinende Volume 3 von „Love, Death & Robots“ (20.05.) ist bis zum Start von „Stranger Things“ bestimmt schon längst weggeschaut. Außerdem sind wir gespannt, was die erste Staffel von „Neumatt“ (13.05.) aus der Schweiz zu bieten hat.

Happy Streaming

Tipps zur Nutzung

🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (Titel anklicken, dann über die Glocke hinzufügen)

↔️ Über die Pfeiltasten links neben dem Monat kannst du vor und zurückspringen

🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken)

🔜 Wir halten die Liste stets aktuell – speicher dir diese Seite gerne in deinen Favoriten

💡 Füge diese und zukünftige Einträge zu deinem Kalender hinzu:

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

Alle Netflix Neustarts in der Kalender-Übersicht

🎟  Weiter geht es mit unseren Listen für  Prime Video  |  Sky  |  Disney+  |  Apple TV+

Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd+ vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die sich wirklich lohnen. Getreu unserem Motto: Du musst nicht alles schauen.


April 2022

Im April ging mit „Grace and Frankie“ die am längsten laufende Netflix-Serie nach sieben Staffeln zu Ende (29.04.). Ebenfalls verabschieden mussten wir uns von der Famile Byrde in „Ozark“ (29.04.). Bei beiden Serien erschienen die zweiten Hälften ihrer finalen Staffel. Auf dem Weg dorthin befindet sich unser Lieblings-Schlitzohr-Anwalt Jimmy McGill a.k.a. Saul Goodman in „Better Call Saul“. Dessen finale sechste Staffel startete nun coronabedingt mit etwas Verspätung und es ist davon auszugehen, dass sie zur Hälfte nochmal eine Pause einlegt. Netflix experimentiert diesen Monat wie gewohnt viel mit Formaten (wie etwa mit der interaktiven Quiz-Show „Trivia Quest“, die am 01.04. erschien) und setzte auch Publikumslieblinge wie „Matrjoschka“ (20.04.) fort.

März 2022

Im März freuten wir uns auf den Start der deutschen Fab-5 im ersten internationalen „Queer Eye“-Ableger: „Queer Eye Germany“ (09.03.). Die erste Staffel folgt dem bekannten Konzept der innerlichen, äußerlichen und räumlichen Lebensverbesserung der Kandidat*innen. Am 25.03. startete zudem Staffel 2 von „Bridgerton“, einem der meistgesehenen Serienstarts auf der Plattform. Daneben schalteten wir mal bei dem Sci-Fi-Actioner „The Adam Project“ (11.03.) mit Ryan Reynolds und der Dokuserie „The Andy Warhol Diaries“ (09.03.) ein.

Februar 2022

Netflix und Shonda Rhimes zeigten im Februar die unglaubliche Geschichte der deutsch-russischen Betrügerin Anna Sorokin bzw. Anna Delvey als Miniserie „Inventing Anna“ (11.02.). Diese hat sich ganz ohne finanzielle Rücklagen in die New-Yorker-Schikeria hochgemogelt und viele Leute um viel Geld erleichtert. In der Hauptrolle: Julia Garner, die wir zuletzt erst in „Ozark“ gefeiert haben. Daneben waren wir gespannt auf den Young-Adult-Horror „Das Privileg“ (09.02.) aus Deutschland und die Serien-Fortsetzung von „Space Force“ (18.02.) mit Steve Carell.

Januar 2022

Im Janaur freuten wir uns auf Christian Schwochows Drama „München – Im Angesicht des Krieges“ (21.01.), der auf dem gleichnamigen Bestseller von Robert Harris basiert. Der internationale Cast um Jannis Niewöhner, George MacKay, Liv Lisa Fries, Jeremy Irons, August Diehl und Ulrich Matthes kann sich sehen lassen! Daneben fieberten wir dem ersten Teil der finalen vierten Staffel „Ozark“ (21.01.) von und mit Jason Bateman entgegen, schalteten mal in Staffel vier der Krimi-Serie „The Sinner“ (26.01.) rein und hoffen, dass „Plan Coeur – Der Liebesplan“ (01.01.) sich in Staffel drei noch einmal fängt.

Dezember 2021

Im Dezember kam man nicht an dem großen Serienfinale von „Haus des Geldes“ vorbei (03.12.). Die zweite Hälfte der fünften Staffel versprach einen letzten Showdown vom Professor, der bisher noch für jede noch so knifflige Situation einen Plan in Petto hatte. Aufgrund des großen Erfolges der spanischen Thriller-Serie sind bereits Spin-offs (MEHRZAHL??) aus der selben Serienwelt im Gespräch. Na mal abwarten. Fett markiert im Kalender haben wir uns ebenso die zweite Staffel von „The Witcher“ (17.12.) mit Henry Cavill, die Komödie „Don’t Look Up“ (24.12.) von Adam McKay und mit einem gigantischen Cast (u.a. Leonardo DiCaprio, Jenniger Lawrence, Jonah Hill und Meryl Streep), sowie die deutsche Original-Serie „Kitz“ (30.12.). Als große Standup-Fans freuten wir uns auch auf das neue Programm „Comedy Monster“ von Jim Gaffigan (21.12.).

November 2021

Comedian Oliver Polak trifft sich tagsüber mit Promis an ihren Lieblingsorten – und entwickelt daraus am Abend ein Stand-up-Programm. In Staffel 1 von „Your Life Is A Joke“ (09.11.) lachen wir zum Beispiel mit Christian Ulmen im Baumarkt, Rapperin Nura beim Rollschuhlaufen und Sängerin Jennifer Weist im Fitnessstudio. Dass so ein Spontan-Comedy-Format durchaus zum Nachdenken anregen kann, bewies Polak bereits 2015 (zusammen mit Micky Beisenherz) in „Das Lachen der anderen“ für den WDR. Im November erwarteten uns daneben mit „Red Notice“ (12.11.) noch Netflix‘ teuerste Eigenproduktion aller Zeiten, sowie eine Fortsetzung der Doku-Serie „Tiger King“ (17.11.) und dem Versprechen von neuen Enthüllungen (dabei sitzt Joe Exotic bereits seit 2020 hinter Gittern).

Oktober 2021

Kann es sein, dass Matthias Schweighöfer schon lange in keinem so richtig guten Film mehr mitgespielt hat? Für viele davon war er zuletzt ja sogar als Regisseur und Autor verantwortlich. Ebenjene Qualifikationen müssen am Set von „Army of the Dead“ ordentlich Eindruck auf den Zeitlupen-Liebhaber Zack Snyder gemacht haben. Denn er hat sich sogleich für ein Spin-off von Schweighöfers Figur (den Safe-Knacker Dieter Ludwig) bei Netflix stark gemacht hat. Ab Ende Oktober (29.10.) konnten wir uns von dem Ergebnis „Army of Thieves“ selbst einen Eindruck verschaffen! Bis dahin freuten wir uns aber noch ein Stückchen mehr auf Staffel 3 von „You – Du wirst mich lieben“ (15.10.) mit Penn Badgley und die deutschen Neustarts „Du Sie Er & Wir“ (ebenfalls am 15.10.) mit Jonas Nay, sowie „The Billion Dollar Code“ (Miniserie; 07.10.) mit Mark Waschke.

September 2021

Während wir uns noch auf die dritten Staffeln von „Sex Education“ (17.09.) und „Pose“ (23.09.) freuten, starteten wir bereits mit „Haus des Geldes“ (03.09.) fulminant in den September. Teil 1 der finalen fünften Staffel sollte uns zeigen, ob der Professor wirklich für jede missliche Situation einen Plan auf Lager hatte. Weiter geht es mit Teil 2 übrigens schon am 03.12. in diesem Jahr. Ebenso freuten wir uns noch in diesem Monat auf den deutschen Netflix-Film „Prey“ (10.09.) mit David Kross und die Rennfahrer-Dokumentation „Michael Schumacher“ (15.09.).

August 2021

Netflix wagte im August 2021 mal wieder einen Ausflug in die Welt der Kinobegeisterten. Denn vor dem Streaming-Start von „Beckett“ (13.08.) eröffnete der neue Film mit John David Washington das prestigeträchtige Filmfestival von Locarno. Auch wir waren gespannt – genau wie auf zwei Dokus im Netflix-Programm: „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“ (03.08.) über die wahre Geschichte hinter der Hitserie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und „Bob Ross: Glückliche Unfälle, Betrug und Gier“ (25.08.).

Juli 2021

Als sich der Sommer langsam aber sicher durchkämpfte, erwachte auch die Natur zu neuem Leben. Wir freuten uns deshalb auf die Doku „Breaking Boundaries: Die Wissenschaft hinter ,Unser Planet’“ (04.06.). Der Film soll wollte einen wissenschaftlichen Blick auf die fantastischen Naturbilder der Dokuserie „Unser Planet“ werfen. Weitergeführt wurde auch „Lupin“ (11.06.). Ganz neu war hingegen Kevin Hart in einer ernsten Rolle, in die er für „Fatherhood“ (18.06.) schlüpft. Spannend fanden wir auch die Comic-Verfilmung „Sweet Tooth“ (Staffel 1, 04.06.), die mal ausnahmsweise nichts mit klassischen Superhelden zu tun hatte und den Film „Awake“ (09.06.). Wie immer ist das Angebot von Netflix ziemlich breit aufgestellt.

Juni 2021

Wenn sich der Sommer langsam aber sicher durchkämpft, erwacht auch wieder die Natur zu neuem Leben. Wir freuen uns deshalb ganz passend schon auf die Doku „Breaking Boundaries: Die Wissenschaft hinter ,Unser Planet’“ (04.06.). Der Film soll soll einen wissenschaftlichen Blick auf die fantastischen Naturbilder Bilder der Dokuserie „Unser Planet“ werfen. Weitergeführt wurde auch „Lupin“ (11.06.). Ganz neu war hingegen Kevin Hart in einer ernsten Rolle, in die er für „Fatherhood“ (18.06.) schlüpft. Spannend fanden wir auch die Comic-Verfilmung „Sweet Tooth“ (Staffel 1, 04.06.), die mal ausnahmsweise nichts mit klassischen Superhelden zu tun hat und den Film „Awake“ (09.06.). Wie immer ist das Angebot von Netflix ziemlich breit aufgestellt.

Mai 2021

Es sind die zweite Ausgabe der von David Fincher produzierten Kurzfilmsammlung „Love, Death & Robots” (14.05.) und Joe Wrights Kammerspiel-Thriller „The Woman in the Window” (14.05.) mit Amy Adams und Gary Oldman in den Hauptrollen gestartet. Alfred Hitchcocks Meisterwerk „Das Fenster zum Hof” lässt grüßen! Bombastische Unterhaltung verspricht Zack Snyders neues Zombie-Action-Spektakel „Army of the Dead“ (21.05.). Zwei Tage kam überraschend nach vier Jahren Pause auch eine Fortsetzung zur Serie „Master of None“ (23.05.). Darin macht Aziz Ansari Platz für seine Kollegin Lena Waithe als neue Hauptdarstellerin. Und auch mit „The Kominsky Method” (28.05.) ging es endlich weiter, denn die Staffel 3 der Comedy über zwei alternde Schauspieler stand für Ende des Monats in den Startlöchern.

April 2021

Der Neustart „Thunder Force” (09.04.) mit Melissa McCarthy und Octavia Spencer sieht nach großartiger Popcorn-Unterhaltung aus. Etwas anspruchsvoller durfte es aber auch werden – etwa direkt zu Beginn des Monats mit dem Subkultur-Drama „Concrete Cowboy” (02.04.) mit Idris Elba. Und was könnte die Irrungen und Wirrungen unserer Zeit besser beschreiben als eine Reality-Show über eine Agentur für Influencer-Tiere? Damit lockte „Mein Haustier ist ein Star” (30.04.) am Ende des Monats.

März 2021

Es sind die neuen Serien „Caïd (Gangsta)“ (10.03.) und „Sky Rojo“ (19.03.) gestartet, letztere ist von den Macher*innen von „Haus des Geldes“. Als besonderes Highlight erwartete uns die Dokumentation „Das Hausboot“ (09.03.) mit Fynn Kliemann und Olli Schulz. Darin wollen sie aus dem alten Schiff von Musiker Gunter Gabriel einen Rückzugsort für Kreative machen – inklusive Musikstudio, Sonnendeck, einer riesigen Küche, Sitzecke und Kamin. Doch was folgt, sind zwei arbeitsreiche Jahre voller Staub, Schweiß und Hiobsbotschaften.

MailenTweet118Posten33
Shelfd

Shelfd

Mit Shelfd helfen wir dir dabei dein Streaming noch besser zu organisieren. Mit Hilfe unserer individuellen Streamingtipps auf Shelfd.com musst du zum Beispiel nicht mehr ewig Herumsuchen, bevor du mit dem Streamen starten kannst. Und mit unserer neuen Kalender-Vorschau erhältst du alle wichtigen Neustarts von Netflix & Co. direkt in deinen Kalender – auf Wunsch sogar mit Erinnerung am Abend. Wir wünschen Happy Streaming!

Nächster Artikel
Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

Alle Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Prime Video: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Disney+: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Disney+: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Sky: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Sky: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022
Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022
Neustarts

Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2022

30. April 2022

Unser Weg zu 2.022 Abos

Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 3.2k Followers
  • 1.6k Followers
  • 1.5k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Die Serie #BethUndDasLeben schildert auf einfühlsame Weise und mit trockenem Humor die schwierige Suche ihrer Protagonistin nach einem erfüllenderen Leben. Comedian und Showrunnerin Amy Schumer liefert mit dieser ersten Staffel eine nachdenklich stimmende und zu Herzen gehende Erzählung ab, die Lust auf mehr macht.

🍿 #BethUndDasLeben ist unser #ShelfdLiebling der Woche 20-22. Mehr Empfehlungen für @disneyplus findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#AmySchumer #MichaelCera #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #disneyplus
  • +79 zahlende Mitglieder sind seit dem letzten Update Anfang des Jahres zu uns gestoßen. 🥰 Das macht richtig Laune mit euch! Mit Shelfd+ Mitgliedschaft ermöglicht ihr unser unabhängiges Indie-Angebot ➽ shelfd.com/anfeuern (LINK IN BIO).
  • #TheRighteousGemstones ist eine Comedy-Serie, die sich dem bizarren Erfolg US-amerikanischer Fernsehprediger und ihrer Megachurches widmet. Schauspieler und Showrunner Danny McBride hat seine Serie nicht nur mit jeder Menge Punchlines und Groteskem ausgestattet, sondern blickt auch unerwartet tief in die Abgründe seiner Figuren.

🍿Die zweite Staffel von # TheRighteousGemstones ist unser #ShelfdLiebling der Woche 19-22. Mehr Empfehlungen für @skyticketde findest du gesammelt im #RegalSky. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#DannyMcBride #JohnGoodman #AdamDevine #edipatterson #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #skyticket
  • Wenn Lieblingsmensch die nächste Serie aussuchen darf :)
  • Morgen wird wieder geschnackt! Um 11:10h schalte ich mich mit @zeynep.bozbay zum Live-#Shelfie zusammen. Wir sprechen über ihren Werdegang, wofür sie sich einsetzt und was sie aktuell so streamt. (Kleine Vorwarnung, liebe Zeynep)

Plus: Ich frage sie zu ihrer neuen Serie #DamagedGoods aus, in der sie neben @antonijestankovic_, @fraupassmann, @leoniebrill_official und @timolischu eine der Hauptrollen spielt. Die Dramedy startet bald bei @primevideode. 🙌
  • #ShiningGirls ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von @laurenbeukes und erzählt auf wendungsreiche Weise eine Serienmörder-Geschichte, die sich auf mehreren Zeitebenen abspielt. Die Thriller-Serie steckt voller Mystery- und Sci-Fi-Elemente, die sich zu einem faszinierenden und packenden Plot zusammenfügen.

🍿 #ShiningGirls ist unser #ShelfdLiebling der Woche 18-22. Mehr Empfehlungen für @appleTV findest du gesammelt im #RegalAppleTV. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#ElisabethMoss #JamieBell #LaurenBeukes #WagnerMoura #AppleTVPlus #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow
  • Ich denke ständig, dass ich Social Media nicht richtig mache.

Dass ich keinen thematischen Fokus mitbringe. Dass ich mehr planen und vorbereiten und natürlich auch immer noch mehr posten müsste. Dass ich in der einen Woche einem Plan folge und in der nächsten nicht. Dass ich nicht mit ganzem Herzen dabei bin…

Turns out: Ist alles gar nicht so.

In der neuen Coaching-Session mit Elena von @ria.meta haben wir nämlich über meine eigentlichen Ziele in sozialen Medien gesprochen:

1️⃣ Für Shelfd möchte ich die Verbindung zur Community stärken. Für mich gilt das für mein eigenes Netzwerk.
2️⃣ In beiden Fällen möchte ich top-of-mind sein, wenn ihr zB an Streamingtipps denkt oder wenn Kolleg*innen überlegen, mit wem sie mal kooperieren könnten.
3️⃣ Ich möchte meine Journey mit Menschen teilen, an deren Feedback ich interessiert bin.

Für nichts davon muss ich täglich auf Insta, LinkedIn, Twitter UND YouTube stattfinden. Oder einem strengen Redaktionsplan folgen.

Ergo muss ich mir auch gar nicht so einen Stress machen mit allem – oder mich ausbrennen. Und das ist eine schöne Erkenntnis. 🙏
  • Die Miniserie #TheDropout widmet sich nicht nur dem weitreichenden Betrugsfall um das von Elizabeth Holmes gegründete Blutdiagnostik-Unternehmen Theranos, sondern auch dem schädlichen Tech-Start-up-Kult, der solche Bluffs im großen Stil bedingt. In acht aufschlussreichen Episoden inszeniert Showrunnerin Elizabeth Meriwether (#NewGirl) den Aufstieg und Fall eines Unternehmens, das niemals so lange hätte bestehen dürfen.

🍿 #TheDropout ist unser #ShelfdLiebling der Woche 17-22. Mehr Empfehlungen für @disneyplusde findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#Theranos #ElizabethHolmes #AmandaSeyfried #DisneyPlus #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow
  • Ich kann mir keine vielfältigere Arbeit vorstellen, als sein eigenes Projekt umzusetzen. 🤓🎉 Als Gründer von Shelfd.com manage ich ein Team aus +10 Leuten, entdecke jeden Tag neue, aufregende Filme, Serien und Dokus, überlege mir, welche Features und Formate beim Überblick über Streamingdienste helfen können, schreibe Konzepte dafür, entwerfe Designs, programmiere ein bisschen mit, schreibe wöchentliche und monatliche Newsletter, betreue die diversen Social-Kanäle, führe Interviews, berate Medienhäuser in Sachen Streaming, Audience Development und bei Fragen zur Generation Netflix und beliefere diverse Publisher und Startups mit Streaming-Artikeln, eigenen Recherchen und anderem Content aus meiner Redaktion. Darum freue ich mich (fast) jeden Tag auf die Arbeit! Toll, dass ihr alle das ermöglicht und inzwischen viele hundert Menschen das Projekt mit einem #ShelfdPlus Abo anfeuern. DANKEE
  • Die große Frage wird natürlich sein, ob man wie bei Sky nur Werbung vor dem Abspielen ignorieren muss, oder ob sie wie Joyn auch zwischendurch für Spots unterbrechen (irgh)... Da man ja trotzdem noch ein Grundabo braucht, fänd ich letzteres schon grenzwertig. Was meinst du?

Kurz zum Kontext: Aufgrund des Mitglieder-Rückgangs wurde Netflix-Chef Reed Hastings im „Earnings Call“ zu alternativen Geschäftsmodellen zur Subscription befragt. Und darin hat er bestätigt, dass man in den nächsten 1-2 Jahren anfangen wird mit Werbung zu experimentieren.
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

-
00:00
00:00

Queue

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00