• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im August & September 2022

    Netflix: Neu im August & September 2022

    Prime Video: Neu im August & September 2022

    Prime Video: Neu im August & September 2022

    Disney+: Neu im August & September 2022

    Disney+: Neu im August & September 2022

    Wow & Sky: Neu im August & September 2022

    Wow & Sky: Neu im August & September 2022

    Apple TV+: Neu im August & September 2022

    Apple TV+: Neu im August & September 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

    Werde Influencer*in für Shelfd+ und verdiene mit (hier bewerben)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im August & September 2022

    Netflix: Neu im August & September 2022

    Prime Video: Neu im August & September 2022

    Prime Video: Neu im August & September 2022

    Disney+: Neu im August & September 2022

    Disney+: Neu im August & September 2022

    Wow & Sky: Neu im August & September 2022

    Wow & Sky: Neu im August & September 2022

    Apple TV+: Neu im August & September 2022

    Apple TV+: Neu im August & September 2022

  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Neustarts
Netflix: Neu im August & September 2022

„Buba“ mit Bjarne Mädel startet am 03.08. bei Netflix. (Foto: Netflix, Nirén Mahajan)

Netflix: Neu im August & September 2022

Shelfd von Shelfd
05. Aug 2022

Suchst du noch oder streamst du schon? Mit unserer Kalender-Übersicht der besten Netflix Neustarts verpasst du keine neuen Serien, Filme oder Dokus mehr. Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.


Als Mitglieder des Bjarne-Mädel-Fanclubs können wir im August bei Netflix kaum „Buba“ (03.08.) abwarten. Der Film ist ein Spin-off der Erfolgsserie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und erzählt die Vorgeschichte des Kleingangsters Buba aus der ersten Staffel. Nach wirklich langem Warten schafft es nun auch endlich Staffel 1 der Fantasyserie „Sandman“ (05.08.) von Neil Gaiman ins Angebot. In der ebenfalls ersten Staffel von „Kleo“ (19.08.) dreht Jella Haase als ehemalige DDR-Spionin frei und verspricht Action von den „4 Blocks“-Machern mit einer wahren Begebenheit als Fundament. Für die Seele lohnt sich „Der Junge Muss an die Frische Luft“ (26.08.) über die Kindheit von Entertainer Hape Kerkeling.

Happy Streaming

Tipps zur Nutzung

🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (einfach Titel anklicken, dann „In meinen Kalender kopieren“).

🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken).

💡 Tipp: Füge dir alle aktuellen und zukünftigen Neustarts direkt zu deinem Kalender hinzu. Wir halten die Liste stets aktuell.

📅 Netflix in meinen Kalender

Alle Netflix Neustarts in der Kalender-Übersicht

🎟  Weiter geht es mit den Neustarts für  Prime Video  |  Disney+  |  Wow & Sky  |  Apple TV+

Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd+ vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die sich wirklich lohnen. Getreu unserem Motto: Du musst nicht alles schauen.


Juli 2022

Die Wartezeit war nicht sonderlich lang, denn Netflix legte im Juli bereits den zweiten Teil der vierten Staffel von „Stranger Things“ (01.07.) nach. Mit Vorschusslorbeeren schickte der Streaming-Riese außerdem das neue deutsche Original der „How to Sell Drugs Online (Fast)“-Macher in’s Rennen! „King of Stonks“ (06.07.) hat nämlich auf dem Filmfest München den prestigeträchtigen Bernd Burgemeister Fernsehpreis gewonnen. Und erzählt von einem der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands – nämlich rund um das FinTech Wirecard. Sehr empfehlen wollten wir dir auch die Dramedy „Für Jojo“ (11.07.) mit Caro Cult, die wir hier in einem neuen Shelfie zum Original ausgefragt haben. ☀️ Außerdem versuchte sich Netflix mit „Überredung“ (15.07.) an einer Verfilmung von Jane Austins letztem Roman und schickte Ryan Gosling, Chris Evans und Ana de Armas im Thriller „The Gray Man“ (22.07.) in brenzlige Situationen.

Juni 2022

Im Juni waren wir bei Netflix so richtig auf „Hustle“ (08.06.) gespannt. Denn in dem Film ist Adam Sandler nach „Uncut Gems“ mal wieder in einer ernsten Rolle zu sehen. Ernst ging es auch mit der dänischen Politserie „Borgen – Gefährliche Seilschaften“ (02.06.) weiter, deren neue vierte Staffel Netflix mitproduziert hat. Neugierig waren wir darauf, wie sich Elliot Page in Staffel 3 von „The Umbrella Academy“ (22.06.) schlägt! Und ob Rowan Atkinson mit der Serie „Man VS Bee“ (24.06.) zu alter Stärke aus „Mr. Bean“-Zeiten zurückkehren konnte.

Mai 2022

Wir müssen nicht lange um den heißen Brei herumreden: Netflix veröffentlichte endlich die ersten Episoden der vierten Staffel von „Stranger Things” (27.05.). Wem das zu gruselig war, der oder die konnte mit der Dokuserie „Wilde Babys“ (05.05.) bei ein paar flauschigen Tierbabys entspannen. Denn das vorher erscheinende Volume 3 von „Love, Death & Robots“ (20.05.) war bis zum Start von „Stranger Things“ bestimmt schon längst weggeschaut. Außerdem waren wir gespannt, was die erste Staffel von „Neumatt“ (13.05.) aus der Schweiz zu bieten hat.

April 2022

Im April ging mit „Grace and Frankie“ die am längsten laufende Netflix-Serie nach sieben Staffeln zu Ende (29.04.). Ebenfalls verabschieden mussten wir uns von der Famile Byrde in „Ozark“ (29.04.). Bei beiden Serien erschienen die zweiten Hälften ihrer finalen Staffel. Auf dem Weg dorthin befindet sich unser Lieblings-Schlitzohr-Anwalt Jimmy McGill a.k.a. Saul Goodman in „Better Call Saul“. Dessen finale sechste Staffel startete nun coronabedingt mit etwas Verspätung und es ist davon auszugehen, dass sie zur Hälfte nochmal eine Pause einlegt. Netflix experimentiert diesen Monat wie gewohnt viel mit Formaten (wie etwa mit der interaktiven Quiz-Show „Trivia Quest“, die am 01.04. erschien) und setzte auch Publikumslieblinge wie „Matrjoschka“ (20.04.) fort.

März 2022

Im März freuten wir uns auf den Start der deutschen Fab-5 im ersten internationalen „Queer Eye“-Ableger: „Queer Eye Germany“ (09.03.). Die erste Staffel folgt dem bekannten Konzept der innerlichen, äußerlichen und räumlichen Lebensverbesserung der Kandidat*innen. Am 25.03. startete zudem Staffel 2 von „Bridgerton“, einem der meistgesehenen Serienstarts auf der Plattform. Daneben schalteten wir mal bei dem Sci-Fi-Actioner „The Adam Project“ (11.03.) mit Ryan Reynolds und der Dokuserie „The Andy Warhol Diaries“ (09.03.) ein.

Februar 2022

Netflix und Shonda Rhimes zeigten im Februar die unglaubliche Geschichte der deutsch-russischen Betrügerin Anna Sorokin bzw. Anna Delvey als Miniserie „Inventing Anna“ (11.02.). Diese hat sich ganz ohne finanzielle Rücklagen in die New-Yorker-Schikeria hochgemogelt und viele Leute um viel Geld erleichtert. In der Hauptrolle: Julia Garner, die wir zuletzt erst in „Ozark“ gefeiert haben. Daneben waren wir gespannt auf den Young-Adult-Horror „Das Privileg“ (09.02.) aus Deutschland und die Serien-Fortsetzung von „Space Force“ (18.02.) mit Steve Carell.

Januar 2022

Im Janaur freuten wir uns auf Christian Schwochows Drama „München – Im Angesicht des Krieges“ (21.01.), der auf dem gleichnamigen Bestseller von Robert Harris basiert. Der internationale Cast um Jannis Niewöhner, George MacKay, Liv Lisa Fries, Jeremy Irons, August Diehl und Ulrich Matthes kann sich sehen lassen! Daneben fieberten wir dem ersten Teil der finalen vierten Staffel „Ozark“ (21.01.) von und mit Jason Bateman entgegen, schalteten mal in Staffel vier der Krimi-Serie „The Sinner“ (26.01.) rein und hoffen, dass „Plan Coeur – Der Liebesplan“ (01.01.) sich in Staffel drei noch einmal fängt.

Dezember 2021

Im Dezember kam man nicht an dem großen Serienfinale von „Haus des Geldes“ vorbei (03.12.). Die zweite Hälfte der fünften Staffel versprach einen letzten Showdown vom Professor! Der hatte bisher noch für jede noch so knifflige Situation einen Plan in Petto. Aufgrund des großen Erfolges der spanischen Thriller-Serie sind bereits Spin-offs (MEHRZAHL??) aus der selben Serienwelt im Gespräch. Na mal abwarten. Fett markiert im Kalender haben wir uns ebenso die zweite Staffel von „The Witcher“ (17.12.) mit Henry Cavill, die Komödie „Don’t Look Up“ (24.12.) von Adam McKay und mit einem gigantischen Cast (u.a. Leonardo DiCaprio, Jenniger Lawrence, Jonah Hill und Meryl Streep), sowie die deutsche Original-Serie „Kitz“ (30.12.). Als große Standup-Fans freuten wir uns auch auf das neue Programm „Comedy Monster“ von Jim Gaffigan (21.12.).

November 2021

Comedian Oliver Polak trifft sich tagsüber mit Promis an ihren Lieblingsorten – und entwickelt daraus am Abend ein Stand-up-Programm. In Staffel 1 von „Your Life Is A Joke“ (09.11.) lachen wir zum Beispiel mit Christian Ulmen im Baumarkt, Rapperin Nura beim Rollschuhlaufen und Sängerin Jennifer Weist im Fitnessstudio. Dass so ein Spontan-Comedy-Format durchaus zum Nachdenken anregen kann, bewies Polak bereits 2015 (zusammen mit Micky Beisenherz) in „Das Lachen der anderen“ für den WDR. Im November erwarteten uns daneben mit „Red Notice“ (12.11.) noch Netflix‘ teuerste Eigenproduktion aller Zeiten, sowie eine Fortsetzung der Doku-Serie „Tiger King“ (17.11.) und dem Versprechen von neuen Enthüllungen (dabei sitzt Joe Exotic bereits seit 2020 hinter Gittern).

Oktober 2021

Kann es sein, dass Matthias Schweighöfer schon lange in keinem so richtig guten Film mehr mitgespielt hat? Für viele davon war er zuletzt ja sogar als Regisseur und Autor verantwortlich. Ebenjene Qualifikationen müssen am Set von „Army of the Dead“ ordentlich Eindruck auf den Zeitlupen-Liebhaber Zack Snyder gemacht haben. Denn er hat sich sogleich für ein Spin-off von Schweighöfers Figur (den Safe-Knacker Dieter Ludwig) bei Netflix stark gemacht hat. Ab Ende Oktober (29.10.) konnten wir uns von dem Ergebnis „Army of Thieves“ selbst einen Eindruck verschaffen! Bis dahin freuten wir uns aber noch ein Stückchen mehr auf Staffel 3 von „You – Du wirst mich lieben“ (15.10.) mit Penn Badgley und die deutschen Neustarts „Du Sie Er & Wir“ (ebenfalls am 15.10.) mit Jonas Nay, sowie „The Billion Dollar Code“ (Miniserie; 07.10.) mit Mark Waschke.

September 2021

Während wir uns noch auf die dritten Staffeln von „Sex Education“ (17.09.) und „Pose“ (23.09.) freuten, starteten wir bereits mit „Haus des Geldes“ (03.09.) fulminant in den September. Teil 1 der finalen fünften Staffel sollte uns zeigen, ob der Professor wirklich für jede missliche Situation einen Plan auf Lager hatte. Weiter geht es mit Teil 2 übrigens schon am 03.12. in diesem Jahr. Ebenso freuten wir uns noch in diesem Monat auf den deutschen Netflix-Film „Prey“ (10.09.) mit David Kross und die Rennfahrer-Dokumentation „Michael Schumacher“ (15.09.).

August 2021

Netflix wagte im August 2021 mal wieder einen Ausflug in die Welt der Kinobegeisterten. Denn vor dem Streaming-Start von „Beckett“ (13.08.) eröffnete der neue Film mit John David Washington das prestigeträchtige Filmfestival von Locarno. Auch wir waren gespannt – genau wie auf zwei Dokus im Netflix-Programm: „Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord“ (03.08.) über die wahre Geschichte hinter der Hitserie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und „Bob Ross: Glückliche Unfälle, Betrug und Gier“ (25.08.).

Juli 2021

Als sich der Sommer langsam aber sicher durchkämpfte, erwachte auch die Natur zu neuem Leben. Wir freuten uns deshalb auf die Doku „Breaking Boundaries: Die Wissenschaft hinter ,Unser Planet’“ (04.06.). Der Film soll wollte einen wissenschaftlichen Blick auf die fantastischen Naturbilder der Dokuserie „Unser Planet“ werfen. Weitergeführt wurde auch „Lupin“ (11.06.). Ganz neu war hingegen Kevin Hart in einer ernsten Rolle, in die er für „Fatherhood“ (18.06.) schlüpft. Spannend fanden wir auch die Comic-Verfilmung „Sweet Tooth“ (Staffel 1, 04.06.), die mal ausnahmsweise nichts mit klassischen Superhelden zu tun hatte und den Film „Awake“ (09.06.). Wie immer ist das Angebot von Netflix ziemlich breit aufgestellt.

Juni 2021

Wenn sich der Sommer langsam aber sicher durchkämpft, erwacht auch wieder die Natur zu neuem Leben. Wir freuen uns deshalb ganz passend schon auf die Doku „Breaking Boundaries: Die Wissenschaft hinter ,Unser Planet’“ (04.06.). Der Film soll soll einen wissenschaftlichen Blick auf die fantastischen Naturbilder Bilder der Dokuserie „Unser Planet“ werfen. Weitergeführt wurde auch „Lupin“ (11.06.). Ganz neu war hingegen Kevin Hart in einer ernsten Rolle, in die er für „Fatherhood“ (18.06.) schlüpft. Spannend fanden wir auch die Comic-Verfilmung „Sweet Tooth“ (Staffel 1, 04.06.), die mal ausnahmsweise nichts mit klassischen Superhelden zu tun hat und den Film „Awake“ (09.06.). Wie immer ist das Angebot von Netflix ziemlich breit aufgestellt.

Mai 2021

Es sind die zweite Ausgabe der von David Fincher produzierten Kurzfilmsammlung „Love, Death & Robots” (14.05.) und Joe Wrights Kammerspiel-Thriller „The Woman in the Window” (14.05.) mit Amy Adams und Gary Oldman in den Hauptrollen gestartet. Alfred Hitchcocks Meisterwerk „Das Fenster zum Hof” lässt grüßen! Bombastische Unterhaltung verspricht Zack Snyders neues Zombie-Action-Spektakel „Army of the Dead“ (21.05.). Zwei Tage kam überraschend nach vier Jahren Pause auch eine Fortsetzung zur Serie „Master of None“ (23.05.). Darin macht Aziz Ansari Platz für seine Kollegin Lena Waithe als neue Hauptdarstellerin. Und auch mit „The Kominsky Method” (28.05.) ging es endlich weiter, denn die Staffel 3 der Comedy über zwei alternde Schauspieler stand für Ende des Monats in den Startlöchern.

April 2021

Der Neustart „Thunder Force” (09.04.) mit Melissa McCarthy und Octavia Spencer sieht nach großartiger Popcorn-Unterhaltung aus. Etwas anspruchsvoller durfte es aber auch werden – etwa direkt zu Beginn des Monats mit dem Subkultur-Drama „Concrete Cowboy” (02.04.) mit Idris Elba. Und was könnte die Irrungen und Wirrungen unserer Zeit besser beschreiben als eine Reality-Show über eine Agentur für Influencer-Tiere? Damit lockte „Mein Haustier ist ein Star” (30.04.) am Ende des Monats.

März 2021

Es sind die neuen Serien „Caïd (Gangsta)“ (10.03.) und „Sky Rojo“ (19.03.) gestartet, letztere ist von den Macher*innen von „Haus des Geldes“. Als besonderes Highlight erwartete uns die Dokumentation „Das Hausboot“ (09.03.) mit Fynn Kliemann und Olli Schulz. Darin wollen sie aus dem alten Schiff von Musiker Gunter Gabriel einen Rückzugsort für Kreative machen – inklusive Musikstudio, Sonnendeck, einer riesigen Küche, Sitzecke und Kamin. Doch was folgt, sind zwei arbeitsreiche Jahre voller Staub, Schweiß und Hiobsbotschaften.

MailenTweet149Posten42
Shelfd

Shelfd

Mit Shelfd helfen wir dir dabei dein Streaming noch besser zu organisieren. Mit Hilfe unserer individuellen Streamingtipps auf Shelfd.com musst du zum Beispiel nicht mehr ewig Herumsuchen, bevor du mit dem Streamen starten kannst. Und mit unserer neuen Kalender-Vorschau erhältst du alle wichtigen Neustarts von Netflix & Co. direkt in deinen Kalender – auf Wunsch sogar mit Erinnerung am Abend. Wir wünschen Happy Streaming!

Alle Neustarts

Netflix: Neu im August & September 2022
Neustarts

Netflix: Neu im August & September 2022

5. August 2022
Prime Video: Neu im August & September 2022
Neustarts

Prime Video: Neu im August & September 2022

5. August 2022
Disney+: Neu im August & September 2022
Neustarts

Disney+: Neu im August & September 2022

5. August 2022
Wow & Sky: Neu im August & September 2022
Neustarts

Wow & Sky: Neu im August & September 2022

5. August 2022
Apple TV+: Neu im August & September 2022
Neustarts

Apple TV+: Neu im August & September 2022

5. August 2022

Unser Weg zu 2.022 Abos

+20% Jahresumsatz in drei Tagen

So nennen wir Listen auf Shelfd

Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 3.2k Followers
  • 1.8k Followers
  • 1.9k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Ahoi! 🚢 Das ist Melanie aka @hungrylikethefox . 🙋🏽‍♀️ Willkommen an Bord in der Shelfd-Redaktion. 🥰
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#intro #shelfd #onboard #streaming #movies #letterboxd #cinema #cineast #filmcommunity #happystreaming #kino #programmkino #filmisnotdead #filmliebe #nerd #nerdlife #nerdlifestyle #nerdalert #movielover #filmenthusiasts #goodtimes
  • Die Fantasy-Serie #Sandman beruht auf der gleichnamigen Comicbuchreihe von @neilhimself, dessen fesselnde Schöpfung lange Zeit als unverfilmbar galt. Gemeinsam mit Gaiman, David S. Goyer („Foundation“) und Allan Heinberg („Wonder Woman“) hat es Netflix gewagt und legt mit dieser ersten Staffel eine visuell und erzählerisch elaborierte Adaption des Stoffes vor.

🍿 Die Serie #Sandman ist unser #ShelfdLiebling der Woche 32-22. Mehr Empfehlungen für @netflix findest du gesammelt im #RegalNetflix. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#Netflix #Comic #GraphicNovel #NeilGaiman #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #Fantasyserie #tomsturridge
  • Symbolbild: Mittagspause mit einem Buch in der Sonne 📚☀️😎
  • Mit #PaperGirls hat Showrunnerin Stephanie Folsom die gleichnamige Comic-Reihe von @briankvaughan und @cliffchiang in eine spannende, figurengetriebene Mystery-Serie über Zeitreisen im Angesicht des Erwachsenwerdens adaptiert. Eine starke erste Staffel, die hoffentlich nur der Auftakt zu einem dauerhaften Serienliebling ist.

🍿 Die Serie #PaperGirls ist unser #ShelfdLiebling der Woche 31-22. Mehr Empfehlungen für @primevideo findest du gesammelt im #RegalSky. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#AmazonPrime #Comic #GraphicNovel #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #aliwong
  • Die britische Miniserie #TheBaby hat eine unterhaltsame Mischung aus Horror, schwarzem Humor und Mystery zu bieten, für die die Showrunnerinnen Lucy Gaymer and Siân Robins-Grace einen hintergründigen Plot und interessante Figuren entwickelt haben – absurd, ungewöhnlich, sehenswert.

🍿 Die Mini-Serie #TheBaby ist unser #ShelfdLiebling der Woche 30-22. Mehr Empfehlungen für @skydeutschland findest du gesammelt im #RegalSky. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#HBO #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #skyticket #britishcomedy #MichelleDeSwarte
  • Mit #DontMakeMeGo haben Drehbuchautorin @veraherbert und Regisseurin @hannahgmarks ein emotionales Familiendrama geschaffen, dessen Humor und Herz auch einige Vorhersehbarkeiten überbrücken können. Dazu tragen auch die einfühlsamen Performances von John Cho und Mia Isaac bei.

🍿 #DontMakeMeGo ist unser #ShelfdLiebling der Woche 29-22. Mehr Empfehlungen für @primevideo findest du gesammelt im #RegalPrime. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#JohnCho #MiaIsaac #AmazonPrime #streamingtipp #nowstreaming #filmempfehlung #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Familienfilm
  • Wie cool seid ihr denn! Bei unserer Mitglieder-Kampagne sind seit Montag gigantische 6️⃣8️⃣ neue Streameast*innen dazugekommen, die unsere Kurationsarbeit ermöglichen. 🫶 Wahnsinn! Ich bin sooo happy, dass Shelfd+ jetzt 410 Bezahl-Mitglieder zählt und die Community insgesamt auf 23.696 angewachsen ist. 🤌
  • Gestartet sind wir am Montag mit 345 Mitgliedschaften — und seit dem sind schon 5️⃣4️⃣ neue Supporter*innen hinzugekommen, was mich riesig freut. 🙋‍♂️ Bist Du auch dabei? ➽ shelfd.com/anfeuern (LINK IN BIO)
  • #FürJojo handelt von einer freundschaftlichen Zerreißprobe und dem Umgang mit endenden Lebensphasen. Regisseurin Barbara Ott („Deadlines“) und Drehbuchautorin @stefanie_ren haben mit feinem Gespür fürs Zwischenmenschliche und einer großartigen Besetzung eine sehenswerte, bittersüße Komödie geschaffen.

🍿 #FürJojo ist unser #ShelfdLiebling der Woche 28-22. Mehr Empfehlungen für @netflix findest du gesammelt im #RegalNetflix. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#CaroCult #NinaGummich #StevenSowah #BarbaraOtt #Netflix #streamingtipp #nowstreaming #filmempfehlung #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie
  • Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil bei Gratis-Content im Internet: Da fließt doch keine echte Arbeit rein. Doch, jede Menge sogar. @melonenvogel half mir das wieder zu sehen. 👀 Lass dir darum mit unseren persönlichen Empfehlungen beim Streaming-Überblick helfen. Jetzt Shelfd+ Mitglied werden UND unsere Arbeit mit 1,60€ im Monat supporten ➽ shelfd.com/plus (30 Tage entspannt testen)
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Stream-Talk Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

-
00:00
00:00

Queue

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00