• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2025

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2025

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2025

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2025

    Mubi: Neu im Mai & Juni 2025

    Mubi: Neu im Mai & Juni 2025

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025

    Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025

    Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025

    Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

    Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

    RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

    RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

    Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025

    Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025

  • Newsletter
    🏃 Staffellauf Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Kolumnen

    🏃 Staffellauf Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Kolumnen

    🥞 Fancakes Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Figuren-Porträts

    🥞 Fancakes Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Figuren-Porträts

    🌵 Liebling Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Empfehlungen und Lesetipps

    🌵 Liebling Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Empfehlungen und Lesetipps

  • Award
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Neustarts
    Netflix: Neu im Mai & Juni 2025

    Netflix: Neu im Mai & Juni 2025

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025

    Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2025

    Disney+: Neu im Mai & Juni 2025

    Mubi: Neu im Mai & Juni 2025

    Mubi: Neu im Mai & Juni 2025

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025

    Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025

    Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025

    Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025

    Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

    Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

    RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

    RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

    Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025

    Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025

  • Newsletter
    🏃 Staffellauf Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Kolumnen

    🏃 Staffellauf Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Kolumnen

    🥞 Fancakes Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Figuren-Porträts

    🥞 Fancakes Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Figuren-Porträts

    🌵 Liebling Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Empfehlungen und Lesetipps

    🌵 Liebling Newsletter-Archiv – mit Links zu allen Empfehlungen und Lesetipps

  • Award
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Neustarts
RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

„Sonne und Beton" startet am 03.05. bei RTL+. (Foto: Constantin Film Verleih)

RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

Shelfd von Shelfd
02. Mai 2025

Auf Sendung: Bei RTL+ findest du neben TV-Highlights der Sendergruppe um RTL, Vox & Co. auch Streaming-Originals, sowie lizensierte Serien, Filme und Dokus. In der Kalender-Vorschau teilen wir alle neuen Highlights mit dir! Sobald neue Termine bekannt werden, erscheinen sie hier in unserer Liste.


RTL+ startet mit vielen Filmen in den Mai. Eine kleine Auswahl: „Der Junge muss an die frische Luft” (01.05.), Karoline Herfurths Regiedebüt „SMS für Dich” (01.05.) und „Manta Manta” (01.05.), mit einem jungen Til Schweiger in der Hauptrolle. Dieser drehte schließlich das Sequel „Manta Manta – Zwoter Teil” (31.05.), das exklusiv bei RTL+ erscheint. Das Coming-of-Age-Drama „Sonne und Beton” (03.05.) basiert auf dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht. Mit der ersten Staffel der HBO-Produktion „Duster” (15.05.) meldet sich J.J. Abrams gemeinsam mit LaToya Morgan zurück.

Happy Streaming

Hol dir Vorfreude in deinen Kalender

🔔 Alle Einträge lassen sich als Erinnerung in den eigenen Kalender laden (einfach Titel anklicken, dann „In meinen Kalender kopieren“).

🎟 Sofern es schon einen Trailer für den Neustart zu sehen gibt, verlinken wir diesen in dem jeweiligen Eintrag (einfach anklicken).

💡 Tipp: Füge dir alle aktuellen und zukünftigen Neustarts direkt zu deinem Kalender hinzu. Wir halten die Liste stets aktuell.

📅 RTL+ in meinen Kalender

Alle RTL+ Neustarts in der Kalender-Übersicht

🎟 Unsere gesammelten Lieblinge bei RTL+ in einer Übersicht

🔮 Weiter geht es mit den Neustarts für:

  • Netflix
  • Prime Video & Freevee
  • Disney+
  • Mubi
  • Apple TV+
  • Wow & Sky
  • Paramount+
  • Filmfriend

➽ Und wenn du auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen bist, dann schau unbedingt mal bei Shelfd vorbei. Dort findest du handverlesene Streamingtipps ganz nach deinem Geschmack. Du gibst einfach an, welche Genres du besonders gerne schaust und für welche Plattformen du dich interessierst – wir stellen für dich nur die besten Serien, Filme und Dokus zusammen, die mit Liebe gemacht sind. Für alles andere ist unsere Zeit zu kurz.


April 2025

RTL+ eröffnete den April mit der dritten und letzten Staffel der US-Horror-Serie „Chucky“ (01.04.). Die Mörderpuppe trieb ihr Unwesen dieses Mal nicht nur in Familienhäusern, sondern auch im Weißen Haus. Im April erschienen jede Woche „Edgar Wallace“-Filme. Außerdem wollte ich die deutsche Musik-Komödie „Das schönste Mädchen der Welt“ (18.04.) nicht unerwähnt lassen. Auf gemeinsamer Klassenfahrt bildet sich um Cyril (Aaron Hilmer), Roxy (Luna Wedler) und Rick (Damian Hardung) ein kurioses Liebesdreieck. 

März 2025

RTL+ hatte die „Equalizer“-Trilogie für sich entdeckt. „The Equalizer“ und „The Equalizer 2” (beide am 01.03.) leiteten den Monat ein, „The Equalizer 3 – The Final Chapter“ (31.03.) schloß den Monat ab. So ganz stimmt der Titel im Übrigen nicht. Hauptdarsteller Denzel Washington hat bestätigt, dass weitere Filme der Action-Reihe geplant sind. Außerdem erschien der DC-Superheld*innenfilm „Blue Beetle“ (02.03.) von Ángel Manuel Soto und das deutsche Drama „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ (24.03.). Der Film von Regisseurin Sonja Heiss dreht sich um die Kindheit von Joachim (Arsseni Bultmann, Camille Loup Moltzen und Merlin Rose), der als Sohn des Leiters einer Psychiatrie aufwächst. 

Februar 2025

Im Februar erschien der Animationsfilm „Maurice der Kater“ (08.02.) bei RTL+. In der deutschen Fassung wird Maurice von Bastian Pastewka gesprochen. Es wurde ein wenig kurios: Mit „First Class“ (09.02.) erschien eine Eigenproduktion von Prime Video mit Camila Mendes bei RTL+. Die Rom-Com konnte bei dem amerikanischen Streaming-Dienst offenbar für gute Zahlen sorgen. Seit 2023 zeigt RTL+ Spiele aus der American Football-Liga NFL. Das große Highlight, der „Superbowl“ (10.02.) durfte dabei natürlich nicht fehlen. In der Halftime-Show traten dieses Jahr Kendrick Lamar und SZA auf. Der Streaming-Dienst verstärkte sich kurz darauf mit Greta Gerwigs „Barbie“ (12.02.), mit Margot Robbie und Ryan Gosling. 

Januar 2025

Zum Ersten eines Monats präsentierte RTL+ viele eingekaufte Produktionen. Mit dabei waren die Kult-Sitcoms „Wer ist hier der Boss?“ und „Hör‘ mal, wer da hämmert“ (Beide am 01.01.). In „Eine zauberhafte Nanny“ (03.01.) begeistert Emma Thompson als Nanny McPhee und Colin Firth spielt einen überforderten Familienvater von sieben kleinen Frechdachsen. Wie jedes Jahr wurden Z-Promis nach Australien geschickt und nach und nach weg geekelt. Die Rede ist natürlich von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (24.01.). 

Dezember 2024

Das große Highlight im Dezember war die vierte und letzte Staffel der RTL+-Produktion „Sisi“ (08.12.). In den Hauptrollen sind wieder Dominique Devenport als Sisi und Jannik Schümann als Franz zu sehen. Im Dezember wurde in „2024! Menschen, Bilder, Emotionen“ (11.12.) auf das ereignisreiche Jahr zurückgeblickt. Nachdem RTL+ schon in den vergangenen Monaten mit vielen Weihnachtsfilmen die Wunschliste vieler abgearbeitet hat, verlief der Dezember mit „Schöne Bescherung“ (12.12.) ganz verhalten.

November 2024

Schon öfter hat ein RTL+ am ersten eines Monats gleich einen ganzen Block neuer Inhalte angeboten. So auch im November. Unsere Highlights aus einem vollen Tag: „Das Schweigen der Lämmer“, „Gemini Man“, alle „Der Hobbit“-Filme und die „Men in Black“-Trilogie, sowie „Men in Black: International“ (Alle am 01.11.). Eine Woche später startete „Sonic the Hedgehog“ (07.11.) mit Jim Carrey als Bösewicht Dr. Robotnik. Die neue Serie „Uferpark – Gute Zeiten, wilde Zeiten“ (08.11.) entspringt aus der Welt der Kult-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und ist an Kinder und Jugendliche gerichtet. Ort des Geschehens: Ein verlassener Skatepark.

Oktober 2024

RTL+ hatte im Oktober eine Eigenproduktion in den Startlöchern. Die Serie „Ich bin Dagobert“ (02.10.) widmet sich dem „Kaufhaus-Erpresser“ Arno Funke und seinem Umtreiben Anfang der 90er-Jahre. Gespielt wird der Kriminelle von Friedrich Mücke. Die RTL-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ (10.10.) bekam ein Halloween-Special. Mitte des Monats spülte RTL+ eine Welle an Filmen auf die Streaming-Plattform. Darunter: „Titanic“, „Pretty Woman“, „Der Teufel trägt Prada“ und alle „Harry Potter“-Filme (alle am 15.10.).

September 2024

Im September lagen Animationssfilme in der Luft, bei RTL+. Kurz vorher erschien die vierte Staffel von „Das Boot“ (01.09.) mit Tom Wlaschiha und Franz Dinda auf dem Streaming-Dienst. Weiter ging es mit „Hui Buh, das Schlossgespenst“ (04.09.) und dem Sequel „Hui Buh & das Hexenschloss“ (04.09.) Dirigiert wurden die Animationsfilme vom gleichen Regisseur: Sebastian Niemann. Nicht unerwähnt wollten wir den Start von gleich einem Dutzend Krimi-Serien am 15.09. lassen. Mit dabei sind unter anderem „Nord Nord Mord“ und „Spreewaldkrimi“. „Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer“ (03.09.) ist ein Animationsfilm über drei Mumien, die in einer geheimen Stadt im alten Ägypten leben.

August 2024

Der Monat August begann stark bei RTL+, denn mit „Der Wixxer“ (01.08.) und „Neues vom Wixxer“ (01.08.) erschienen gleich zwei Comedy-Filme, die man zu den Klassikern das deutschen Comedy-Kinos zählen kann. Mit dabei sind Bastian Pastewka, Oliver Welke und Oliver Kalkhofe. Letzterer ist bekanntlich auch eine Hälfte von SchleFaZ, welches durch Peter Rütten komplett wird. Eine neue Folge widmete sich dem Film „SOS Barracuda: Der Tod spielt Roulette“ (23.08.). Serien-Fans bekamen bewährtes zu sehen: Alle 10 Staffeln von „The Blacklist“ (12.08.) und alle 7 Staffeln von „Gilmore Girls“ (15.08) erschienen auf RTL+. Außerdem startete mit „Máxima“ (17.08.) die erste Staffel einer Historien-Serie über das Leben der niederländischen Königen Máxima (Delfina Chaves).

Juli 2024

Wir suchen nach interessanten Neustarts im Juli und sind auf alle acht Staffeln von „Monk“ (01.07.) gestoßen. Weiter ging es nach Italien oder besser gesagt „Stanley Tuccis Italien“ (01.07.). Hierbei handelt es sich quasi um eine Form von Reality-TV. Ein Promi wird in ein Land geschickt, übernachtet in luxuriösen Häusern, isst in teuren Restaurants, sagt wie toll das alles sei und lässt sich dabei filmen. So einen Job sollte jeder Mal haben! RTL+ läutete im Juli bereits die ersten Weihnachtsglocken und veröffentlicht mit „Ein Prinz zu Weihnachten“ (01.07.) und „A Christmas Story: Leise rieselt der Stress“ (08.07.) gleich zwei Filme. Na dann, frohe Vorweihnachtszeit!

Juni 2024

Remember, remember the first of June. Reimt sich zwar nicht gut, aber nahezu jeder Neustart bei RTL+ kam zu Beginn des Monats auf den Streaming-Dienst. Dazu zählten: „Der Prinz und ich“ (01.06.), ein Historiendrama mit Julia Stiles und Luke Mably. Die dritte Staffel von „Die Wespe“ (01.06.) über einen abgehalfterten Dart-Spieler, der sein Leben unter Kontrolle kriegen will. Und „The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ (01.06.) mit Brad Pitt, Sandra Bullock and Channing Tatum. Ein wenig später erschien die erste Staffel der Drama-Serie „Swimming with Sharks – Unter Haien in Hollywood“ (06.06.) mit Kiernan Shipka und Diane Kruger.

April 2024

Der April hatte einiges für die Kleinsten zu bieten. Mit der ersten Staffel von „Ach du heilige Scheibe – Die Abenteuer von Mimo und Leva“ (01.04.) und der siebten Staffel von „Super Wings“ (05.04.) erschienen gleich zwei Animationsserien bei RTL+. Mit der ersten Staffel von „Der Pass“ (01.04.) erschien aber auch etwas für Erwachsene. In der Deutsch-österreichische Krimi-Serie müssen Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek einen Serienmörder stoppen. Vor einiger Zeit noch im Kino, jetzt auf RTL+ landete „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ (17.04.). Der deutsche Comedy-Film besteht aus vielen kleinen Sketches, dessen roter Faden Christoph Maria Herbst ist. „Scream“ (28.04.) wurde von Streaming-Dienst zu Streaming-Dienst gejagt und durfte nun bei RTL+ halt machen. Der Horror-Film ist mit Jenna Ortega, Neve Campbell und Courtney Cox hochkarätig besetzt.

März 2024

Im März wurde bei RTL+ bei Wow & Sky eingekauft. Nämlich gab es die ersten drei Staffel der Kriegsserie „Das Boot“ (01.03.) mit Tom Wlaschiha und Vicky Krieps zu sehen. Dazu erschienen mit „Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof“ (12.03.) und „Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi“ (19.03.) gleich zwei Verfilmungen von David Safiers Krimi-Büchern. Angela Merkel wird gespielt von Katharina Thalbach und es handelt sich um Eigenproduktionen von RTL. Das „Sex and the City“– Revival „And Just Like That…“ (23.03.) ging in die bereits zweite Runde. Mit dabei ist unter Anderem Sarah Jessica Parker. Auch auf die zweite Staffel der Comedy-Serie „Our Flag Means Death“ (15.03.) durften wir uns freuen.

Februar 2024

RTL+ bot im Februar ein recht schmales Programm, mit einigen älteren Serien und überraschend viel Frauen-Wrestling. Darunter fiel „WOW Women of Wrestling“ (07.02.), eine Show welche nach ursprünglichen Start im Jahr 2000 und einer Wiederaufnahme im Jahr 2022 nun in die achte Staffel ging. Des weiteren erschien mit „Badass Women of Wrestling“ (07.02.) eine Doku-Serie über Frauen, die versuchen Frauen-Wrestling in Deutschland zu etablieren. „Ausgerechnet Alaska“ (01.02.) ist eine Comedy-Serie aus den 1990er Jahren. Alle über einen Arzt (Rob Morrow) und seinen Traum von einer Arztpraxis in Alaska gab es nun auf RTL+ zu sehen. „Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel“ (01.02.) ist ein deutscher Fantasy-Film mit Jan Liem und Milena Tscharntke. Und in „Eva Longorias Mexiko“ (26.12.) erkundete die Schauspielerin ihre Wahrnehmung von Mexiko.

Januar 2024

Die Weihnachtszeit ist vorüber und so kehrte auch bei RTL+ etwas Ruhe ein. Unabhängig davon ging es aber mit allen Staffeln „4 Blocks“ (01.01.) sehr stark los. Die Serie ist eine der erfolgreichsten deutschen Produktionen der letzten Jahre. Wer es etwas sanfter mag konnte sich mit „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ (01.01.) und „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ (01.01.) auf der Couch gemütlich machen. Über die Bildschirme flackerten Renée Zellweger, Colin Firth und Hugh Grant. RTL schickte mit „Shut the f* up! Silent Library“ (18.01.) ein neues Comedy-Format ins Rennen. Die Mission scheint leicht: nicht in der Bibliothek lachen. Dazu erschien „Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers“ (28.01.), eine eigenproduzierte Doku über den bekannten Boxer, der ein Leben der Kontraste führte.

Dezember 2023

Wer dachte dass RTL+ im November schon genug Weihnachtsfilme auf den Markt geworfen hatte, irrte sich gewaltig. Der Streaming-Dienst legte im Dezember mit 19 Weihnachtsfilmen ordentlich nach! Der Monat startete aber erstmal mit der dritten Staffel von „Sisi“ (01.12.), dem laut eigener Aussage erfolgreichsten RTL+-Original. Mit „Neue Geschichten vom Pumuckl“ (11.12.) startete eine neue Serie über den kleinen Kobold, mit Florian Brückner als Meister Eder. Zeitgleich zum Start der Serie begleitete die zweiteilige Doku „Aus dem Leben eines Kobolds“ (11.12.), den Entstehungsprozess der Serie und des kürzlich im Kino erschienenen Films. Wer es größer und epischer mag, könnte an „Aquaman“ (14.12.) gefallen gefunden haben. Der DC-Superheldenfilm ist mit Jason Momoa als Aquaman prominent besetzt.

November 2023

Auf den sehr spektakulären Oktober, folgte ein weihnachtlicher November. Insgesamt 23 Weihnachtsfilme starteten im Laufe des Novembers auf RTL+. Es eignete sich perfekt um sich auf den Dezember einzustimmen! RTL+ veröffentlichte auch eine Eigenproduktion mit „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern“ (18.11.). Die Doku-Reihe beschäftigt sich mit fünf Vereinslegenden. Ein Hoch auf die 90er und auf sprechende Tiere gab es mit „Ein Schweinchen namens Babe“ (19.11.) und „Schweinchen Babe in der großen Stadt“ (19.11.). Der zweite Teil stammt kurioserweise vom „Mad Max: Fury Road“ Regisseur George Miller. Die ersten drei Staffeln der Western-Serie „Yellowstone“ (30.11.) gab es zum Abschluss des Monats.

Oktober 2023

Wir wussten auch nicht so recht, was wir sagen sollen. Nach dem kleinen Katalog im September schmieß RTL+ zu Beginn des Monats mehr auf dem Markt als so mancher Streaming-Dienst im gesamten Monat. Im Zuge des noch immer anhaltenden Hypes um Greta Gerwigs Kassenschlagers, erscheinen am 01.10. 15(!) Barbie-Animationsfilme auf RTL+. Auch die gesamte „Zurück in die Zukunft“ (01.10.), sowie die gesamte „Harry Potter“ Saga (15.10.) wurden ausgestrahlt. Dazu gesellten sich noch ein paar Oscar-prämierte Filme, wie „The Wolf of Wall Street“ (01.10.) von Martin Scorcese und „Gladiator“ (01.10.) von Ridley Scott. Und da hörte es noch nicht auf. Mit allen 10 Staffeln von „Bones – Die Knochenjäger“ (01.10.) kam zusammen, was zusammen gehört. Auch Rom-Com-Fans kamen auf ihre Kosten. „Notting Hill“ (01.10.) mit Hugh Grant und Julia Roberts, sowie „Tatsächlich…Liebe“ (01.10.), ebenfalls mit Hugh Grant standen vor der Tür.

September 2023

RTL+ startete mit einem sehr schmalen Katalog und einigen Reality-Shows in den Monat September. Wir beschäftigten uns aber mit einer Doku-Reihe, nämlich „American Football – Made in Germany“ (01.09.) Die Doku sollte einen guten Einstieg in die neue NFL-Saison ermöglichen. Das große Serien-Highlight des Monats war „Dark Winds – Der Wind des Bösen“ (12.09.) mit Kiowa Gordon und Zahn McClarnon. In der Mystery-Serie folgen wir zwei Detektiven aus dem tiefen Südwesten Amerikas, die einem rätselhaften Doppelmord untersuchen sollen. Produziert wurde das Ganze von u.A. George R.R. Martin. RTL schickte mit „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ (13.09.) eine neue Reality-Show an den Start, dessen Konzept ein wenig an das Spiel „Werwolf“ erinnert.

MailenTweet136Posten38
Shelfd

Shelfd

Mit Shelfd helfen wir dir dabei dein Streaming noch besser zu organisieren. Mit Hilfe unserer individuellen Streamingtipps auf Shelfd.com musst du zum Beispiel nicht mehr ewig Herumsuchen, bevor du mit dem Streamen starten kannst. Und mit unserer neuen Kalender-Vorschau erhältst du alle wichtigen Neustarts von Netflix & Co. direkt in deinen Kalender – auf Wunsch sogar mit Erinnerung am Abend. Wir wünschen Happy Streaming!

Nächster Artikel
Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

Alle Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Netflix: Neu im Mai & Juni 2025

30. April 2025
Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Prime Video: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025
Disney+: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Disney+: Neu im Mai & Juni 2025

30. April 2025
Mubi: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Mubi: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025
Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Apple TV+: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025
Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Wow & Sky: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025
Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Paramount+: Neu im Mai & Juni 2025

1. Mai 2025
RTL+: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

RTL+: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025
Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025
Neustarts

Filmfriend: Neu im Mai & Juni 2025

2. Mai 2025

Öffne deinen Feed

Gegen das Überangebot

Als Shelfd Mitglied gestaltest du dein Streaming noch stressfreier – mit werbefreiem Zugriff auf unsere Liebling-Vorauswahl und alle Newsletter. Garantiert ohne Algorithmus. Los geht es immer im kostenlosen Probemonat.

👋 Sag mal hallo

  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Neustarts
  • Newsletter
  • Award
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2025 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause