• Mitmachen
  • Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Streaming Award 2020
    • Alle Infos
    • Beste Serien
    • Beste Filme
    • Beste Dokus
    • Sonderpreise
    • Verlosungen
    • Auf Instagram verfolgen
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Interviews
    • Verlosungen
  • Streamingtipps
    • Heute: Stream zum Tag
    • Neustarts
    • Shelfies
    • Top-Listen
  • Blog
    Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

    Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

    So streamt Deutschland (Ende 2019)

    So streamt Deutschland (Ende 2019)

  • Mehr
    • Jobs
    • Individuelle Streamingtipps
    • Kalender-Vorschau
    • Steady-Kampagne
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Streaming Award 2020
    • Alle Infos
    • Beste Serien
    • Beste Filme
    • Beste Dokus
    • Sonderpreise
    • Verlosungen
    • Auf Instagram verfolgen
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Interviews
    • Verlosungen
  • Streamingtipps
    • Heute: Stream zum Tag
    • Neustarts
    • Shelfies
    • Top-Listen
  • Blog
    Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

    Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

    So streamt Deutschland (Ende 2019)

    So streamt Deutschland (Ende 2019)

  • Mehr
    • Jobs
    • Individuelle Streamingtipps
    • Kalender-Vorschau
    • Steady-Kampagne
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Streamingtipps
Berlinale Series 2020: Alles über Freud, The Eddie & Dispatches From Elsewhere

Berlinale Series 2020: Alles über Freud, The Eddie & Dispatches From Elsewhere

Dobrila von Dobrila
21. August 2020
8
Shares
PostenTwitternMailen

Immer mehr Serien feiern ihre Premiere auf Filmfestivals. In unserer Berlinale-Folge vom 🎧 Cliffhanger Podcast spreche ich genau darüber mit Julia Fidel, Leiterin der Berlinale Series – der Serien-Sektion des weltgrößten Publikumfestivals. Hier möchte ich euch noch meine Highlights des 2020er-Programms vorstellen.

Übersicht

1. Freud

  • 1. Freud
  • 2. Dispatches From Elsewhere
  • 3. The Eddy

Freud – ab 23.03. bei Netflix

Die österreichische Netflix-Serie eröffnete in diesem Jahr die Berlinale Series. Freud handelt natürlich von Sigmund Freud, dem berühmten Begründer der Psychoanalyse und bis heute vielzitierten Kulturkritiker. Entwickelt wurde diese Serie von Marvin Kren, dem Regisseur der ersten Staffel von 4 Blocks. In einem Interview bezeichnete Kren seine Serienschöpfung als „nervenzerreißenden, hypnotischen Trip in die Abgründe der menschlichen Seele“ (Kurier). Hierin äußert sich auch schon die besondere Verschränkung von realistischen und fiktiven Elementen in dieser Serie: Freud ist nur zum Teil ein biographisches Drama. Es wird aufgeladen von Mystery- und Horrorelementen, die um eine erdachte kriminelle Verschwörung kreisen.

Die erste Episode von Freud versetzt uns ins Wien von 1886. Der 30-jährige Sigmund Freud, gespielt von Robert Finster, betreibt hier eine eigene psychiatrische Praxis und ist zudem Dozent an der Wiener Universität. Dort beschäftigen sich die Neuropathologen zu dieser Zeit vor allem mit dem Phänomen der Hysterie. Freud hat seine ganz eigene Theorie zur Entstehung dieser und anderer psychischer Krankheiten, die ihr in folgendem Ausschnitt zu hören bekommt:

Freud zum Unbewussten

Von dieser Theorie wollen Freuds Kollegen nichts wissen und noch viel weniger von seiner Empfehlung der Hypnosetherapie. Während er an der Universität als jüdischer Scharlatan gilt, betrachtet ihn die feine Wiener Gesellschaft als Kuriosum. So findet er sich eines Abends mit seinem Freund, dem Schriftsteller Arthur Schnitzler, bei der ungarischen Gräfin Szapari, gespielt von Anja Kling, wieder. Sie hat zur nächtlichen Séance geladen. Bei dieser Geisterbeschwörung wird ihre Ziehtochter, die mysteriöse Fleur Salomé, von schrecklichen Mordvisionen geplagt. Zur gleichen Zeit wird Wien von einer bestialischen Mordserie heimgesucht.

Die ersten drei Folgen, die es von Freud auf der Berlinale zu sehen gab, präsentieren sehr viele Themen, die die Wiener Gesellschaft des Fin de Siécle umgetrieben haben: grassierende psychische Erkrankungen, schädliche Moralvorstellungen, Kriegstraumata, Antisemitismus. Geschickt werden diese Themen in eine Mystery-Geschichte geflochten. Die daraus entstehende Genremischung erinnert mit ihrem zeitlichen Fokus an Die Einkreisung, Penny Dreadful und gelegentlich an Steven Soderberghs The Knick.

Die Horrormomente von Freud überzeugen aber nicht gänzlich. Zu oft scheint hier das Timing in punkto musikalischer Untermalung verfehlt, als dass das Grauen einen wirklich packen könnte. Dafür überzeugt Freud in punkto Ausstattung und mit einer wirklich hervorragenden Besetzung, die das Wien am Ende des 19. Jahrhunderts lebendig werden lassen. Selbst überzeugen könnt ihr euch ab dem 23. März. Dann sind die 8 knapp einstündigen Episoden dieser ersten Staffel auf Netflix zu sehen.

Übersicht

1. Freud

  • 1. Freud
  • 2. Dispatches From Elsewhere
  • 3. The Eddy
Seite 1 von 3
Zurück 123 Weiter
Mehr zu: BerlinaleBerlinale SeriesNetflixPrime Video
Dobrila

Dobrila

Wenn ich nicht gerade Serien streame, treibe ich mich gern in Kinos und auf Filmfestivals herum. Dort entdecke ich die Streaming-Filme von morgen und kann mich anschließend über alles Neue und Sehenswerte im Cliffhanger Podcast austauschen.

Nächster Artikel
Alles über die Berlinale Series im Gespräch mit Julia Fidel

Alles über die Berlinale Series im Gespräch mit Julia Fidel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die TV-Zeitung, neu gedacht

📅 Hol dir die besten neuen Filme und Serien für deine Abos direkt in deinen Kalender

Aktuell beliebt

  • Top 9 Filme: Die besten Netflix Originals aller Zeiten

    Top 9 Filme: Die besten Netflix Originals aller Zeiten

    723 shares
    Posten 296 Tweet 178
  • Kalender-Vorschau

    378 shares
    Posten 269 Tweet 46
  • 🏆 Streaming Award 2020

    210 shares
    Posten 202 Tweet 4

Shelfd ist eine Plattform für individuelle Streamingtipps

Als Indie-Projekt bieten wir Dir unabhängige und handverlesene Empfehlungen, die sich wirklich lohnen.

👋 Sag mal hallo

  • 157 Followers
  • 507 Followers
  • 1.3k Fans
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2020 Shelfd

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Streaming Award 2020
    • Alle Infos
    • Beste Serien
    • Beste Filme
    • Beste Dokus
    • Sonderpreise
    • Verlosungen
    • Auf Instagram verfolgen
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Interviews
    • Verlosungen
  • Streamingtipps
    • Heute: Stream zum Tag
    • Neustarts
    • Shelfies
    • Top-Listen
  • Blog
  • Mehr
    • Jobs
    • Individuelle Streamingtipps
    • Kalender-Vorschau
    • Steady-Kampagne
    • Happy Streaming Club

© 2020 Shelfd

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Durch die weitere Benutzung dieser Website stimmst Du unseren Cookie-Richtlinien zu.