• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Shelfd Journey
Von mehr zu ➸ weniger, von beliebig zu ➸ ausgewählt, von nebenbei zu ➸ bewusst

Inhalte, die es wert sind

Von mehr zu ➸ weniger, von beliebig zu ➸ ausgewählt, von nebenbei zu ➸ bewusst

David von David
19. Feb 2022

Seitdem ich mit Shelfd die Streaming-Branche beobachte, befindet sie sich im konstanten Wandel. Es kommen jedes Jahr neue Angebote dazu, die um unser aller Aufmerksamkeit ringen.

Ich frage mich, wieso die Bedienung der Dienste aber immer noch so viele Wünsche übrig lässt?

Wieso gibt es kein ordentliches Register, über das ich auf wirklich alle Inhalte zugreifen kann? Wieso kann ich den Algorithmus nicht für verschiedene Streaming-Situationen umschalten? Warum sind Inhalte immer noch nicht thematisch miteinander verlinkt?

Und vor allem: Wieso gibt es kein Spotify, in dem man alle Inhalte der Welt in einem Abo abrufen kann?

Das lässt sich eigentlich nur damit erklären, dass die Filmstudios etwas mehr Zeit hatten, um auf die Digitalisierung zu reagieren und nicht von der Piraterie überrannt wurden, wie die Musik.

So konnten Disney, Warner, Sony, Universal, Paramount & Co., sowie auch ARD, ZDF, RTL und ProSieben ihr kreatives Eigentum schützen (Franchises und zukünftige Originals). Jeder für sich. Und neue Produzenten wie Netflix, Amazon und Apple groß werden.

Dieser Umstand der zerstreuten Verfügbarkeit führt nun dazu, dass wir Zuschauer*innen mal durch die kostenlosen Mediatheken streifen, in ein Abo wechseln, dann in ein anderes, schließlich auf YouTube und irgendwann wieder in der Mediathek landen.

Hinter jeder neuen Zeile mit Empfehlungen vom Algorithmus vermuten wir eine noch unterhaltsamere Serie, einen spannenderen Film oder eine informativere Dokumentation. Geschenkt, dass die Dienste oftmals zunächst ihre Eigenproduktionen ins Schaufenster stellen.

In Sachen Video-Streaming auf dem Laufenden zu bleiben, kostet extrem viel Zeit und Mühe. Vor allem, wenn man nichts verpassen, sowie die begrenzte Verfügbarkeit vieler Videos irgendwie in seinen Alltag integrieren möchte.

Unterm Strich führt das alles zu dem Gefühl, nicht genug aus seinem Streaming herauszuholen, oder?

Mit Shelfd möchte ich die Wertschätzung für die Inhalte und damit die Zufriedenheit unserer Nutzer*innen an die vorderste Stelle stellen. Nicht, wie oft oder wie lange jemand streamt.

Also baue ich genau dafür ein Angebot, das sich an alle richtet, die ihr Streaming genau wie ich abrunden wollen.

Inhalte, die es wert sind

Im Fokus des kommenden, neuen Shelfd Abos werden folgende Werte stehen:

Persönlich
Hinter jeder Empfehlung von Shelfd steckt ein Mensch. Die Streameast*innen aus unserem Team werden mehr und mehr ins Zentrum gerückt und dir näher vorgestellt.

Einordnend
Wir sagen dir nicht nur, dass ein Video deine Zeit wert ist, sondern auch warum. Und wann am besten. Das hilft dir dabei, schnelle und zielsichere Entscheidungen zu treffen.

Stressfrei
Getreu unseres Mottos: „Du musst nicht alles schauen“, wollen wir dir die besten Möglichkeiten aufzeigen. Wenn du wenig Zeit hast, solltest du diese nicht mit der Recherche verbringen müssen.

Überraschend
Mit Shelfd durchbrichst du deine eigenen Filterblasen (die jede*r ganz natürlich hat). Ganz einfach, indem wir dir zeigen, was dir alles zur Verfügung steht. So kannst du dich ganz auf das Entdecken konzentrieren.

Individuell
Jeder Mensch streamt anders. Und genau so sind die Funktionen und Formate vom Shelfd Abo gestaltet. Du entscheidest, ob du lieber unsere Newsletter liest, die Website ansurfst, unseren Podcast hörst oder dich vom Kalender erinnern lässt.

Unabhängig
Dabei agieren wir als Indie-Plattform stets frei von Fremdinteressen. Unsere Tipps sind ehrlich, neutral und darauf ausgerichtet, dass du eine gute Zeit hast.

Mit all diesen Bausteinen und der bestmöglichen Nutzererfahrung, schaffen wir es die oben beschriebenen Probleme zu lösen.

Die Werte setzen wir schon jetzt um. Doch um noch mehr Zeit und Ressourcen in Shelfd investieren zu können, müssen wir unsere Zeit frei machen von Auftragsarbeiten, wie Reviews für andere Magazine (aktuell zählen etwa T-Online und Musikexpress zu unseren Kunden). Das Abo und dein Support helfen dabei unsere Unabhängigkeit zu sichern.

PS: Wenn du uns heute schon anfeuern möchtest, freuen wir uns riesig über eine monatliche oder jährliche Spende auf der deutschen Mitgliedschaftsplattform Steady. Schau mal vorbei. Damit hälst du deine Eintrittskarte für unser Abo dann schon in Händen.

🎟 Shelfd+ für 30 Tage ausprobieren


Dieser Artikel ist Teil einer Serie:

  • Warum ein Abo: „Ich habe große Angst vor dem nächsten Schritt“
  • Unsere Mission: „Was Bio-Einkauf mit Streaming zu tun hat“
  • Unsere Werte: „Von mehr zu ➸ weniger, von beliebig zu ➸ ausgewählt, von nebenbei zu ➸ bewusst“
  • Unser Team: „Wer steckt eigentlich hinter den Empfehlungen auf Shelfd?“
  • Preisfindung: „Nimm Einfluss auf den Preis vom Shelfd Abo (bis 25.03.)“
  • Unsere Roadmap: „Das erwartet dich in Zukunft von Shelfd“
  • Offener Briefkasten: „Hast du Fragen zum Abo? Bitte teile deine Bedenken (bis 11.04.)“
  • Auswertung der Preisfindung: „So teuer wird unser Abo“
  • Testimonials gesucht: „Sende uns ein Zitat als Kund*innenstimme für ein Shelfd Original ein“
  • Auswertung vom anonymen Briefkasten: „Alle Bedenken zum Shelfd Abo – und meine Antworten“
  • Ankündigung: „Es gibt ein Launch-Datum und einen Namen für unser Abo“
  • Zufriedenheit als Ziel: „Was es bedeutet Abonnent*in von Shelfd+ zu sein“
  • Zwischenbericht sechs Wochen nach dem Launch: „Alle Formate und Funktionen von Shelfd und ein Ziel für Shelfd+“
  • Community first: „Shelfd braucht jetzt DEINE Hilfe (oder: was es bedeutet communityfinanziert zu sein)“
  • Positive Veränderung: „Eine kurze Zusammenfassung, wie sich dein Streaming mit Shelfd+ verbessern wird“
  • Unser Traum: „Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)“
  • …
MailenTweet4Posten1
David

David

David liebt gute Filme und Serien. Wenn er nicht gerade an Shelfd arbeitet, berät er Medienhäuser in den Bereichen Content Strategie und Discovery, sowie Audience Insights und Development. Sein Lieblingsfakt zum Streaming ist, dass zwei Drittel aller Menschen einer Empfehlung folgen, wenn sie etwas schauen. Darum bevorzugt er auch immer persönliche Tipps gegenüber Algorithmen! Und freut sich über Streamingtipps und sonstige Anfragen an: [email protected].

Nächster Artikel

🎧 Stream-Talk Podcast

Kommentare 2

  1. Max says:
    2 Jahren her

    Sorry David, so gut mir Euer SHELFD gefällt, aber ein Bezahl-Abo kommt für mich nicht in Frage.
    Ich will Dir auch gerne erläutern weshalb.
    Ihr habt zum damaligen Zeitpunkt das Projekt Shelfd als Hobby gestartet, für Euch und vielleicht noch für eine
    Handvoll Filmbegeisterter, zu denen auch ich mich zähle.
    Tja, jetzt hat das Projekt eine bestimmte Grössenordnung angenommen und da habt Ihr Euch überlegt, probieren wir
    mal das Ganze hauptberuflich zu machen und bitten unsere treuen Leser zur Kasse!

    Äh, nö… Es hat sich in den letzten Jahren so eingeschlichen, das jeder Schreiberling oder Entwickler für seine
    geistigen Ergüsse, von den Nutzern eine „Rente“ erwartet.
    Das mag in vielerlei Hinsicht auch angemessen sein, aber beileibe nicht in jedem Fall. Es gibt leider zuviele, Anwesende ausgenommen, die auf der „Welle“ mitreiten, weil es eine bequeme Einnahmequelle geworden ist.

    Ich arbeite selbst im Bereich Skill Leasing u. vermittle Software-Entwickler an Unternehmen. Mir ist also die Problematik…Aufwand aber keine Entlohnung bekannt. Aber selbst die engagierten Developer sind angepisst, weil die ganzen 1-Funktion-App-Entwickler plötzlich ein Abo-Modell aufmachen.

    Sieh`s mal so, es war Dein/Euer Hobby das Projekt Shelfd aufzumachen. Es hat Euch keiner gezwungen und ja….ich weiss, es ist Aufwand, aber muss man plötzlich jedes Hobby monetarisieren? Ich denke eher nicht!
    Persönlich habe ich in den letzten Jahren bereits zuviele, kleine, nervige monatliche Abos angesammelt und irgendwann ist Schluss.

    Wenn Ihr zukünftig SHELFD hinter eine Bezahlschranke sperrt, ist das natürlich Eure Entscheidung, seid aber nicht böse
    wenn ich nicht bereit bin, den „Eintrittspreis“ zu bezahlen!

    Viele Grüsse, ein – bisher – sehr zufriedener Shelfd-Leser…;-)

    Antworten
    • David says:
      2 Jahren her

      Hej Max, danke für deinen Kommentar! Natürlich musst du bei unserem Abo-Schritt nicht mitziehen – das steht ja jedem frei. Auf jeden Fall denken wir auch an die vielen Nutzer*innen, die Shelfd seit Jahren begleiten und stellen ihnen auch weiterhin Teile vom Programm kostenfrei zur Verfügung. Wer mehr möchte, der braucht dann eben das Abo. Mehr zur Feature-Aufteilung berichte ich in den nächsten Wochen. 🙌 Mit der Artikelserie wollte ich nur die Beweggründe hinter der Entscheidung etwas erläutern, so dass sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlen muss. Komm gut ins Wochenende! Gruß, David

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Disney+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Disney+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Apple TV+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023

Unser Weg zu 2.022 Abos

Zurück zum Anfang?

+20% Jahresumsatz in drei Tagen

So nennen wir Listen auf Shelfd

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 1.9k Followers
  • 3k Followers
  • 1.9k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Schon gesehen? #AsteroidCity #VORFREUDE
  • 🦄 Sei ein Einhorn (die kommen gut klar im Leben)! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • #Hacks (2021) wendet sich zwei Frauen in der Stand-Up-Branche zu, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich gemeinsam durch die ewigen Hürden und Wirrnisse des Showgeschäfts schlagen. Eine feinfühlige, empfehlenswerte Comedy-Serie, die gekonnt vom Amüsanten ins Nachdenkliche gleitet – und wieder zurück.

🍿 Die Comedy-Serie #Hacks ist unser #ShelfdLiebling der Woche 13-23. Mehr Empfehlungen für @rtlplus findest du gesammelt im #RegalRTLPlus. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#JeanSmart #HannahEinbinder #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #standupcomedy #RTLPlus #HBOSerie
  • Je schriller, desto besser! Morgen versenden wir im Shelfd Newsletter „Coole Kollektion“ Lieblings-Streamingtipps mit Weirdos, Exzentriker*innen und sonstigen skurrilen Protagonist*innen, die wir immer wieder schauen können. ✏️ Hier entlang und kostenlos anmelden: shelfd.com/newsletter (LINK IN BIO)
  • 🎬 Frauen auf dem Regiestuhl! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • Ein letzter Auftritt von Miriam „Midge“ Maisel. Ein letzter Fall für die Kommissar*innen Stocker und Winter. Eine letzte Mission für Captain #JeanLucPicard. Das Todesdatum von #Flug828 rückt näher. In den nächsten Tagen und Wochen enden einige lieb gewonnene Serien!

➽ Klick dich durch die Galerie und schreib mir, auf welches Finale du dich am meisten freust.

Mit dem Shelfd Kalender bleibst du immer informiert, was demnächst anläuft. Hol dir unsere Tipps sogar in deine Kalender-App: 📅 shelfd.com/kalender (LINK IN BIO).

#serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #fernsehen #streamingtipp #nowstreaming #tvhighlight #tvtipp #filmstill #shelfd #marvelousmrsmaisel #derpass #startrek #startrekpicard #riverdale #manifest #thecrown #strangerthings #jackryan #nochnieinmeinemleben #netflixde #primevideode #sky #wowtv
  • Quirky, weird und schrill. Welche Protagonist*innen fallen dir hierbei als erstes ein und sollten unbedingt auf unserer nächsten Kollektion auftauchen? ➽ Teile deine Vorschläge doch gern mit uns in den Kommentaren. 👾
  • #Aftersun (2022) ist das Spielfilmdebüt der schottischen Regisseurin Charlotte Wells, die hier auf eindrückliche Weise von Herausforderungen im Eltern-Kind-Verhältnis, Depressionen, Verlust und Erwachsenwerden erzählt. Dieses Drama ist nuanciert, unsentimental, aber gefühlvoll geschildert und wird von Paul Mescals grandioser Performance abgerundet.

🍿 #Aftersun ist unser #ShelfdLiebling der Woche 12-23. Mehr Empfehlungen für @mubi findest du gesammelt im #RegalMubi. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#CharlotteWells #PaulMescal #ComingOfAge #Drama #BritishFilm #MentalHealth #streamingtipp #nowstreaming #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: Mubi / DCM
  • #TheBansheesofInisherin (2022) ist eine nachdenklich stimmende Tragikomödie über den Wert von Freundschaft, existenzielle Verzweiflung und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Drehbuchautor und Regisseur Martin McDonagh ist damit nach „Brügge sehen … und sterben?“ wieder ein hervorragend besetzter Film mit einem unnachahmlichen Tonfall zwischen Düsternis und Komik gelungen, dem wir mehr Erfolg bei der diesjährigen Oscar-Verleihung gegönnt hätten 😢

🍿 #TheBansheesofInisherin ist unser #ShelfdLiebling der Woche 11-23. Mehr Empfehlungen für @disneyplus findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#MartinMcDonagh #ColinFarrell #BrendanGleeson #BarryKeoghan #KerryCondon #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: The Walt Disney Company Germany
  • #LinguiHeiligeBande (2021) ist ein fesselndes Gesellschaftsdrama des tschadischen Filmemachers Mahamat-Saleh Haroun, das sich auf intensive und berührende Weise mit weiblicher Selbstbestimmung in einem stark patriarchal geprägten Land auseinandersetzt.

🍿 #Lingui ist unser #ShelfdLiebling der Woche 10-23. Mehr Empfehlungen für Prime Video  findest du gesammelt im #RegalPrime. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#streamingtipp #nowstreaming #serientipp #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #primevideo #amazonprime #MahamatSalehHaroun #AchouackhAbakarSouleymane #RihaneKhalilAlio #africanfilm #internationalwomensday #feministfilm
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause