• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Shelfd Journey
Wer steckt eigentlich hinter den Empfehlungen auf Shelfd?

Wer steckt eigentlich hinter den Empfehlungen auf Shelfd?

Shelfd von Shelfd
19. Feb 2022

Als Empfehlungsplattform lieben wir es uns für dich durch all die neuen Videos zu wühlen und die Highlights herauszukramen, einzuordnen und im richtigen Moment zu inspirieren.

Wenn du dich nun fragst, wie wir uns eigentlich eine Meinung bilden, an welche Kriterien wir einen Tipp knüpfen und wer die Köpfe hinter Shelfd sind – hier stellen wir uns einmal genauer vor.

Was ist für dich das Tolle am Streaming?

David: Ich liebe am Streaming, dass richtig gute Inhalte meine Welt ein Stück größer machen. Dann sehe ich durch neue Perspektiven auf die Dinge um mich herum.

Arabella: Am meisten schätze ich am Streaming die Vielfalt an Filmen und Serien, die es bei den unterschiedlichen Anbietern zu entdecken gibt.

Dobrila: Dass man bei der Titelauswahl frei und selbstbestimmt agieren kann und keinem linearen Programm ausgeliefert ist.

André: Etwas theatralisch formuliert: Mit Streamingdiensten habe ich einen richtig großen Kulturschatz aus etlichen Jahrzehnten praktisch direkt in der Hosentasche immer zum Abruf bereit bei mir. Und das per se ist schon eine tolle Errungenschaft.

Was nervt dich daran?

Arabella: Algorithmen, die mir mehr von dem zeigen wollen, was ich bereits kenne.

André: Der verzerrte Blick auf Neuigkeiten im Angebot. Oftmals werden die aktuellen Eigenproduktionen prominent aufgetischt, aber die kleinen Perlen leider unter den Teppich gekehrt.

David: Dass die Mehrzahl an Serien und Filmen so schnell wieder verblassen. Oft weiß ich heute gar nicht mehr, was ich gestern geschaut habe. Es gibt einfach zu viel Angebot überall…

Dobrila: Die ständige Flut an (leider auch mittelmäßigen) Neuerscheinungen, mit der viele kaum Schritt halten können. Zudem fürchte ich, dass dadurch die Geduld für langsamer erzählte und ungewöhnlichere Serienformate schwindet.

Wie würdest du deinen Streaming-Geschmack beschreiben?

André: Liebend gerne tauche ich in die Filmgeschichte ein und hole (insofern überhaupt verfügbare) Klassiker nach, die lange vor meiner Geburt erschienen. Gleichermaßen bin ich aber auch der erste, der auf die nächste große Eigenproduktion einer der Dienste klickt und sich berieseln lässt.

Dobrila: Bei Filmen und Serien schätze ich es, wenn gängige Genre- und Erzählmuster unterwandert, dabei aber auch wirklich runde, interessante Charaktere geboten werden.

David: Ich bin leicht zu unterhalten, aber schwer zu begeistern. In Sachen Genre-, Cast- und Themenvielfalt bin ich immer offen für Abenteuer.

Arabella: Ein wilder Mix aus Neuheiten und Klassikern, eher Filme und Miniserien, bevorzugt mit erkennbarem Herzblut erzählt.

Was muss ein Inhalt leisten, dass du ihn gerne empfiehlst?

Arabella: Damit ich eine Serie oder einen Film empfehle, muss die Handlung nicht nur unterhaltsam, sondern auch in irgendeiner Form relevant sein.

André: Richtig gute Popcorn-Unterhaltung schaut sich wahrscheinlich jeder von uns immer mal wieder gerne an. Die empfehlen andere außerdem schon zur Genüge. Ich präsentiere deshalb gerne Filme und Serien, die nach genauerem Hinsehen oder beim Nachdenken im Nachgang eine ganze Palette an Themen eröffnen, die unter der Oberfläche liegen.

Dobrila: Er muss bleibenden Eindruck hinterlassen und in irgendeiner Weise nachwirken, was bei der Geschichtenflut heutzutage gar nicht so einfach ist.

David: Ich stelle mir immer die Frage, ob ich den Inhalt einem Freund empfehlen würde. Innerhalb der Shelfd Redaktion achte ich bewusst auf die Diversität der Geschmäcker, so dass wir immer ausgewogen bleiben.

Was hast du beim Streaming zuletzt Neues über die Welt gelernt?

André: Oftmals sind es gar nicht die Hochglanz-Produktionen, die mir einen Ruck geben. Jüngst war es die Doku „Kollektiv – Korruption tötet”, die mir zeigte, dass der Kampf um eine bessere Welt nicht aussichtslos ist und auch im Kleinen von großen Erfolgen geprägt sein kann. Sich dessen immer mal wieder bewusst zu machen, hilft mir dabei, nicht permanent in den Pessimismus abzugleiten.

David: Wenn man sich dem Unbekannten öffnet, kann man fast nur positiv überrascht werden. Ich war in Therapie mit Nick Hornby, Bienenzüchten in Mazedonien und eingefroren im nicht ganz so ewigen Eis.

Arabella: Dokumentationen machen mich immer wieder auf Themen aufmerksam, die sonst nicht zu meinen Alltag gehören und führen oft dazu, dass ich mich intensiver mit politischen Zusammenhängen auseinandersetze, zu denen ich zuvor keine fundierte Meinung hatte.

Dobrila: Nicht direkt beim Streaming, sondern beim Nachrecherchieren, da ich zunächst keine in Serien und Filmen aufbereitete Geschichte gänzlich für bare Münze nehme: einige dunkle Kapitel in der Familiengeschichte der Windsors, nach welchen Prinzipien Roger Ailes Fox News aufgebaut hat, die interessante Entstehungsgeschichte der Comicfigur Wonder Woman.

Was weiß der Algorithmus über dich, das sonst niemand weiß?

Dobrila: Mit den meisten seiner Annahmen über mich liegt der Streaming-Algorithmus falsch. Aber eine Schwäche für Renovierungssendungen und wetteifernde Innenarchitekt*innen kann ich nicht länger leugnen…

Arabella: Für meine Arbeit schaue ich Vieles, das ich mir sonst nicht ansehen würde – und hoffe, den Algorithmus damit erfolgreich zu verwirren.

André: Der Algorithmus weiß, dass ich nur schwer in absoluter Stille einschlafen und deshalb Serien wie „Community” oder „Friends” schon auswendig kann. Es sind wahrscheinlich Menschen wie ich, wegen denen Netflix mit einer Audio-only-Funktion experimentiert. Sorry.

David: Ich stoppe oft an Stellen, die ich mir gerne einrahmen und an die Wand hängen würde. Schade, dass es noch kein Print on Demand für Szenenbilder gibt.

Was ist dein Geheimtipp für die Bedienung einer Mediathek oder eines Abodienstes?

André: Setz dich bewusster mit dem Angebot auseinander und pausiere dein Abo auch mal für einen oder mehrere Monate, wenn dich immer weniger anspricht. Gute Inhalte findest du auch an anderen Orten.

Arabella: Vorab über das informieren, was man sehen will, anstatt sich vom Algorithmus leiten zu lassen.

David: Wie toll die ARD ihre Mediathek mit Audioinhalten ergänzt. In der Audiothek gibt es Titel oft auch als Hörspiele, erweitert oder ergänzt um neue Kapitel und Hintergründe. Hier zum Beispiel der zweite Fall von Kommissar Sörensen (gesprochen von Bjarne Mädel).

Dobrila: Wenn man meint, bei Netflix alles leergestreamt zu haben und nach Überraschungen oder noch zielgerichteter nach Sub-Genres schauen will, empfehle ich mit Zahlencodes zu arbeiten.

Hast du Lust uns in der Redaktion zu verstärken? Dann würden wir uns riesig freuen, dich kennenzulernen.

🎟 Shelfd+ für 30 Tage ausprobieren


Dieser Artikel ist Teil einer Serie:

  • Warum ein Abo: „Ich habe große Angst vor dem nächsten Schritt“
  • Unsere Mission: „Was Bio-Einkauf mit Streaming zu tun hat“
  • Unsere Werte: „Von mehr zu ➸ weniger, von beliebig zu ➸ ausgewählt, von nebenbei zu ➸ bewusst“
  • Unser Team: „Wer steckt eigentlich hinter den Empfehlungen auf Shelfd?“
  • Preisfindung: „Nimm Einfluss auf den Preis vom Shelfd Abo (bis 25.03.)“
  • Unsere Roadmap: „Das erwartet dich in Zukunft von Shelfd“
  • Offener Briefkasten: „Hast du Fragen zum Abo? Bitte teile deine Bedenken (bis 11.04.)“
  • Auswertung der Preisfindung: „So teuer wird unser Abo“
  • Testimonials gesucht: „Sende uns ein Zitat als Kund*innenstimme für ein Shelfd Original ein“
  • Auswertung vom anonymen Briefkasten: „Alle Bedenken zum Shelfd Abo – und meine Antworten“
  • Ankündigung: „Es gibt ein Launch-Datum und einen Namen für unser Abo“
  • Zufriedenheit als Ziel: „Was es bedeutet Abonnent*in von Shelfd+ zu sein“
  • Zwischenbericht sechs Wochen nach dem Launch: „Alle Formate und Funktionen von Shelfd und ein Ziel für Shelfd+“
  • Community first: „Shelfd braucht jetzt DEINE Hilfe (oder: was es bedeutet communityfinanziert zu sein)“
  • Positive Veränderung: „Eine kurze Zusammenfassung, wie sich dein Streaming mit Shelfd+ verbessern wird“
  • Unser Traum: „Die Zukunft vom digitalen Regal Shelfd (wir sind in Phase 1 von 3)“
  • …
MailenTweet4Posten1
Shelfd

Shelfd

Mit Shelfd helfen wir dir dabei dein Streaming noch besser zu organisieren. Mit Hilfe unserer individuellen Streamingtipps auf Shelfd.com musst du zum Beispiel nicht mehr ewig Herumsuchen, bevor du mit dem Streamen starten kannst. Und mit unserer neuen Kalender-Vorschau erhältst du alle wichtigen Neustarts von Netflix & Co. direkt in deinen Kalender – auf Wunsch sogar mit Erinnerung am Abend. Wir wünschen Happy Streaming!

Nächster Artikel
Nimm Einfluss auf den Preis vom Shelfd Abo (bis 25.03.)

Nimm Einfluss auf den Preis vom Shelfd Abo (bis 25.03.)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Disney+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Disney+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Apple TV+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023

Unser Weg zu 2.022 Abos

Zurück zum Anfang?

+20% Jahresumsatz in drei Tagen

So nennen wir Listen auf Shelfd

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 1.9k Followers
  • 3k Followers
  • 1.9k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Schon gesehen? #AsteroidCity #VORFREUDE
  • 🦄 Sei ein Einhorn (die kommen gut klar im Leben)! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • #Hacks (2021) wendet sich zwei Frauen in der Stand-Up-Branche zu, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich gemeinsam durch die ewigen Hürden und Wirrnisse des Showgeschäfts schlagen. Eine feinfühlige, empfehlenswerte Comedy-Serie, die gekonnt vom Amüsanten ins Nachdenkliche gleitet – und wieder zurück.

🍿 Die Comedy-Serie #Hacks ist unser #ShelfdLiebling der Woche 13-23. Mehr Empfehlungen für @rtlplus findest du gesammelt im #RegalRTLPlus. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#JeanSmart #HannahEinbinder #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #standupcomedy #RTLPlus #HBOSerie
  • Je schriller, desto besser! Morgen versenden wir im Shelfd Newsletter „Coole Kollektion“ Lieblings-Streamingtipps mit Weirdos, Exzentriker*innen und sonstigen skurrilen Protagonist*innen, die wir immer wieder schauen können. ✏️ Hier entlang und kostenlos anmelden: shelfd.com/newsletter (LINK IN BIO)
  • 🎬 Frauen auf dem Regiestuhl! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • Ein letzter Auftritt von Miriam „Midge“ Maisel. Ein letzter Fall für die Kommissar*innen Stocker und Winter. Eine letzte Mission für Captain #JeanLucPicard. Das Todesdatum von #Flug828 rückt näher. In den nächsten Tagen und Wochen enden einige lieb gewonnene Serien!

➽ Klick dich durch die Galerie und schreib mir, auf welches Finale du dich am meisten freust.

Mit dem Shelfd Kalender bleibst du immer informiert, was demnächst anläuft. Hol dir unsere Tipps sogar in deine Kalender-App: 📅 shelfd.com/kalender (LINK IN BIO).

#serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #fernsehen #streamingtipp #nowstreaming #tvhighlight #tvtipp #filmstill #shelfd #marvelousmrsmaisel #derpass #startrek #startrekpicard #riverdale #manifest #thecrown #strangerthings #jackryan #nochnieinmeinemleben #netflixde #primevideode #sky #wowtv
  • Quirky, weird und schrill. Welche Protagonist*innen fallen dir hierbei als erstes ein und sollten unbedingt auf unserer nächsten Kollektion auftauchen? ➽ Teile deine Vorschläge doch gern mit uns in den Kommentaren. 👾
  • #Aftersun (2022) ist das Spielfilmdebüt der schottischen Regisseurin Charlotte Wells, die hier auf eindrückliche Weise von Herausforderungen im Eltern-Kind-Verhältnis, Depressionen, Verlust und Erwachsenwerden erzählt. Dieses Drama ist nuanciert, unsentimental, aber gefühlvoll geschildert und wird von Paul Mescals grandioser Performance abgerundet.

🍿 #Aftersun ist unser #ShelfdLiebling der Woche 12-23. Mehr Empfehlungen für @mubi findest du gesammelt im #RegalMubi. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#CharlotteWells #PaulMescal #ComingOfAge #Drama #BritishFilm #MentalHealth #streamingtipp #nowstreaming #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: Mubi / DCM
  • #TheBansheesofInisherin (2022) ist eine nachdenklich stimmende Tragikomödie über den Wert von Freundschaft, existenzielle Verzweiflung und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Drehbuchautor und Regisseur Martin McDonagh ist damit nach „Brügge sehen … und sterben?“ wieder ein hervorragend besetzter Film mit einem unnachahmlichen Tonfall zwischen Düsternis und Komik gelungen, dem wir mehr Erfolg bei der diesjährigen Oscar-Verleihung gegönnt hätten 😢

🍿 #TheBansheesofInisherin ist unser #ShelfdLiebling der Woche 11-23. Mehr Empfehlungen für @disneyplus findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#MartinMcDonagh #ColinFarrell #BrendanGleeson #BarryKeoghan #KerryCondon #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: The Walt Disney Company Germany
  • #LinguiHeiligeBande (2021) ist ein fesselndes Gesellschaftsdrama des tschadischen Filmemachers Mahamat-Saleh Haroun, das sich auf intensive und berührende Weise mit weiblicher Selbstbestimmung in einem stark patriarchal geprägten Land auseinandersetzt.

🍿 #Lingui ist unser #ShelfdLiebling der Woche 10-23. Mehr Empfehlungen für Prime Video  findest du gesammelt im #RegalPrime. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#streamingtipp #nowstreaming #serientipp #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #primevideo #amazonprime #MahamatSalehHaroun #AchouackhAbakarSouleymane #RihaneKhalilAlio #africanfilm #internationalwomensday #feministfilm
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause