• 👋 Willkommen in unserem Blog
  • 📺 Weiter zu Shelfd.com
  • 🙋‍♂️ Mitmachen
  • ✨ Unterstützen
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Neustarts im Kalender
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
  • Start
  • Journey
    Zurück zum Anfang?

    Zurück zum Anfang?

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    +20% Jahresumsatz in drei Tagen

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    So nennen wir Listen auf Shelfd

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie sollten Listen auf Shelfd heißen?

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

    Wie viel kostet es Shelfd für ein Jahr zu betreiben? (Hinweis: Die Zahl fängt mit 57 an und hört mit 000€ auf)

  • Neustarts
    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Netflix: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Disney+: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

    Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Shelfd Universe
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Start Shelfd Blog
Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

Foto: Netflix

Streaming in Zeiten von Corona: Run auf Premium-Inhalte

Corona-Studien 2020

David von David
05. Aug 2020

Neben eigenen Erhebungen zu den Streaming-Vorlieben der Deutschen behalten wir bei Shelfd auch die gesamte Welt des Video-on-Demands im Blick. Besonders interessiert sind wir daran, wie sich die Nutzungsgewohnheiten mit den Jahren verändern. Hier zeigen wir dir, wie sich Streaming in Zeiten von Corona verändert hat, warum Netflix & Co. als große Gewinner aus der allgemeinen Krise hervorgehen und welche Rückschlüsse sich daraus für die Branche ziehen lassen.


Weltweit haben die Menschen noch nie so viel Zeit zuhause verbracht, wie in den Monaten von März bis Juli 2020 – durch coronabedingte Kurzarbeit, Home-Office, Schul- und Unischließungen, wie auch Quarantäne. Die Auswirkungen auf das Video-Streaming für Deutschland und die USA liefern zwei aktuelle Deloitte-Studien, die wir dir vorstellen und zusammenfassen wollen.

So streamt Deutschland durch Corona

Am 16. Juli 2020 erschien die Untersuchung „Mediennutzung in Zeiten von COVID-19“ von Deloitte (Quelle). Durch repräsentive Befragungen von je 2.000 Deutschen im Februar (vor Corona), im März (zur Hochphase) und im Juni (während der Normalisierung) konnten die Marktforscher*innen feststellen, dass über die Hälfte der Menschen während der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen mehr Medien konsumiert haben.

Dies führte über alle Alterssegmente hinweg bei 28% der Befragten zu Mehrausgaben für Medienangebote. Ebenso haben 30% der Nutzer völlig neue Dienste ausprobiert. Und die Freude dürfte bei allen Medienhäusern groß sein:

46% aller neuen Probeabonnent*innen haben ihr Abo über den Zeitraum der kostenlosen Nutzung hinaus verlängert.

📺

Bei einem Viertel der befragten Personen ist die Bereitschaft gestiegen für Premium-Content Geld zu bezahlen – sei es für Filme, Musik oder Journalismus. Und auch kostenlose Inhalte freuen sich verstärkter Nachfrage:

Die Mediatheken-Nutzung etwa stieg in Deutschland von Februar bis März 2020 um ganze 55%.

Im Juni ist sie wieder zurückgegangen. Dort lag sie mit +20% aber immer noch höher, als im Februar. Die Studie kommt zu dem Fazit, dass den Medienunternehmen knapp ein Drittel aller Zuwächse beim Streaming in Zeiten von Corona als langfristige Effekte erhalten bleiben werden. Insbesondere die (neue) Aufgeschlossenheit gegenüber hochwertigem Paid Content wirkt sich positiv auf die Nutzung von Streaming-Angeboten aus.

So streamt Amerika durch Corona

Noch einmal Deloitte. Im Rahmen der 14. Ausgabe des „Digital Media Trends Survey“ (Quelle) wurde die Veränderung der Mediennutzung in Amerika untersucht. In der Erhebung werden Werte aus dem Januar 2020 (2.100 Befragte) mit Werten aus dem Mai 2020 (1.100 Befragte) verglichen.

Auch in den USA ist die Zahl aktiver Streaming-Abonnent*innen gestiegen: 80% aller Amerikaner besitzt nun mindestens ein aktives Bezahl-Abo.

Jede*r Vierte (23%) nutzt coronabedingt sogar mehr Dienste. Nur 5% haben die Menge dagegen reduziert. Mit immer neuen Angeboten, kostenlosen Testzeiträumen und Rabattphasen beobachten die Marktforscher*innen aber auch neue Gewohnheiten bei den Nutzenden.

So zeigen sich bereits 40% aller Konsument*innen überwältigt von der schieren Anzahl an Abos. Dieses Phänomen wird auch als „Subscripion Fatique“ bezeichnet und konnte von uns auch schon für Deutschland festgestellt werden (hier entlang: „So streamt Deutschland“). Mehr und mehr Personen abonnieren Streamingdienste gezielt für einen kurzen Zeitraum und wechseln dann zum nächsten Angebot.

Spannend ist außerdem, dass 47% der US-Zuschauer*innen mindestens einen werbefinanzierten Dienst nutzen. Und für den kostenlosen Zugang zu Qualitätsinhalten bereit sind bis zu 12 Minuten Werbung pro Stunde zu konsumieren.

Im Kontrast dazu zeigt sich, dass es für 35% der Abonennt*innen inzwischen überhaupt nicht mehr in Frage kommt Werbeclips anzuschauen.

🎟

Weil Kinofilme nicht mehr regulär auf der großen Leinwand anlaufen konnten und Verleihe eine Chance für das Streaming in Zeiten von Corona sagen, veröffentlichten sie einzelne Produktionen als Heimkino-Premieren (sogenanntes Transactional-Video-on-Demand). 22% der befragten Personen haben mindestens einen Film aus der Reihe an exklusiven Neustarts ausgeliehen (und 90% würden das wieder tun).

In einer weiteren Erhebung bei 1.500 Netflix-Zuschauern durch das Analysehaus Jefferies kam raus, dass der Anteil von Netflix-Nutzer*innen mit einer durchschnittlichen Streamingzeit von +10 Stunden in der Woche während Corona von 16% auf 38% angestiegen ist (Quelle).

Ein ähnlicher Wert zeigt sich in dem um 33% gestiegenen Datenverbrauch von Geräten wie Smart TV’s, Spielekonsolen und Smartspeakern. Diesen hat das Marktforschungsinstitut Comscore ermittelt, indem es die zuhause empfangen Gigabytes an Daten in den ersten zehn Tagen vom Mai 2019 mit denen aus dem Mai 2020 verglichen hat (Quelle).

Aufgrund des gesteigerten Datenbedarfs entschlossen sich alle großen Anbieter einer Forderung nachzukommen und die Auflösung ihrer Videos zu reduzieren. Diese Datendrosselung entlastete das globale Internet, wurde aber inzwischen wieder aufgehoben.

Blick auf Netflix

Die meistgeschauten Netflix Originals kamen alle während Corona

Obwohl Netflix im Allgemeinen keine Angaben zu den Zuschauerzahlen seiner Originals macht, teilen sie doch so manche Erfolgsmeldung in den vierteljährlichen Investoren-Briefen. Und so kommt es, dass wir in einer eigenen Zusammenstellung der meistgeschauten Filme und Serien im ersten Monat nach Erscheinen den besonderen Erfolg von Neustarts zu Corona-Zeiten sehen können.

📼

Allein unter den Filmen befinden sich in der Top-6 ganze drei Werke, die zwischen März und Juli 2020 erschienen sind. Am meistgeschauten Film Tyler Rake: Extraction (Start: 24.04.2020) waren in den ersten 30 Tagen nach Erscheinen 99 Mio. Haushalte interessiert, was einer Quote von 54% aller Netflix-Accounts weltweit entspricht.

Bei den Serien zeigt sich ein ähnliches Bild. Hier stehen mit Staffel 4 von Haus des Geldes (65 Mio. Haushalte) und der allgemein als Tiger King bekannten Doku-Reihe Großkatzen und ihre Raubtiere (64 Mio. Haushalte) ebenfalls zwei Produktionen aus dem März und April 2020 an der Spitze.

Keine Content-Probleme in 2020 für Netflix

Netflix‘ Chief Content Officer Ted Sarandos (inzwischen zum Co-Geschäftsführer neben Reed Hastings befördert) wurde im April von Journalisten zu den positiven Börsen-Ergebnissen während des ersten Quartals im Corona-Lockdowns befragt und sagte:

“[We] are in postproduction stages in locations all over the world. And we’re actually pretty deep into our 2021 slate. We don’t anticipate moving the schedule around much, and certainly not in 2020.”

Ted Sarandos, April 2020 (Quelle)

Das heißt, dass das Streaming in Zeiten von Corona dank der fleißigen Vorproduktion von Eigenproduktionen für das gesamte Jahr 2020 gesichert ist. Netflix wird der Content-Nachschub also so schnell nicht ausgehen – was sich auch sofort in der positiven Firmenbewertung an der Börse widergespiegelt hat.

Mit ihrem vollen Veröffentlichungskalender sind sie derzeit der Konkurrenz auf jeden Fall um Meilen voraus, da andere längst haushalten müssen und nicht wie gewohnt jeden Monat zig Neustarts präsentieren können.


Mehr Insights zur Generation Netflix

Im Happy Streaming Club stelle ich einmal im Monat relevante Erkenntnisse über die Bedürfnisse und Vorlieben der Generation Netflix vor. ✏️ Hier kannst du dich für den kostenlosen Branchen-Newsletter anmelden.

Mehr zu: CoronaDeloitteMedienkonsumNetflix
MailenTweet2Posten1
David

David

David liebt gute Filme und Serien. Wenn er nicht gerade an Shelfd arbeitet, berät er Medienhäuser in den Bereichen Content Strategie und Discovery, sowie Audience Insights und Development. Sein Lieblingsfakt zum Streaming ist, dass zwei Drittel aller Menschen einer Empfehlung folgen, wenn sie etwas schauen. Darum bevorzugt er auch immer persönliche Tipps gegenüber Algorithmen! Und freut sich über Streamingtipps und sonstige Anfragen an: [email protected].

Nächster Artikel
Streaming-Neustarts im September 2020

Streaming-Neustarts im September 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Netflix: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Prime Video & Freevee: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Disney+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Disney+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Wow & Sky: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023
Apple TV+: Neu im April & Mai 2023
Neustarts

Apple TV+: Neu im April & Mai 2023

31. März 2023

Unser Weg zu 2.022 Abos

Zurück zum Anfang?

+20% Jahresumsatz in drei Tagen

So nennen wir Listen auf Shelfd

Weiter zu Shelfd+

👋 Sag mal hallo

  • 1.9k Followers
  • 3k Followers
  • 1.9k Followers

Shelfd auf Instagram

  • Schon gesehen? #AsteroidCity #VORFREUDE
  • 🦄 Sei ein Einhorn (die kommen gut klar im Leben)! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • #Hacks (2021) wendet sich zwei Frauen in der Stand-Up-Branche zu, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich gemeinsam durch die ewigen Hürden und Wirrnisse des Showgeschäfts schlagen. Eine feinfühlige, empfehlenswerte Comedy-Serie, die gekonnt vom Amüsanten ins Nachdenkliche gleitet – und wieder zurück.

🍿 Die Comedy-Serie #Hacks ist unser #ShelfdLiebling der Woche 13-23. Mehr Empfehlungen für @rtlplus findest du gesammelt im #RegalRTLPlus. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#JeanSmart #HannahEinbinder #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #standupcomedy #RTLPlus #HBOSerie
  • Je schriller, desto besser! Morgen versenden wir im Shelfd Newsletter „Coole Kollektion“ Lieblings-Streamingtipps mit Weirdos, Exzentriker*innen und sonstigen skurrilen Protagonist*innen, die wir immer wieder schauen können. ✏️ Hier entlang und kostenlos anmelden: shelfd.com/newsletter (LINK IN BIO)
  • 🎬 Frauen auf dem Regiestuhl! In unserer Kollektion findest du Kult-Klassikern und Lieblinge zum Immer-wieder-Schauen. ➽ Nutze die Voting-Funktion auf Shelfd.com, um deine Favoriten ganz nach oben zu holen und anderen Streameast*innen weiterzuempfehlen.
  • Ein letzter Auftritt von Miriam „Midge“ Maisel. Ein letzter Fall für die Kommissar*innen Stocker und Winter. Eine letzte Mission für Captain #JeanLucPicard. Das Todesdatum von #Flug828 rückt näher. In den nächsten Tagen und Wochen enden einige lieb gewonnene Serien!

➽ Klick dich durch die Galerie und schreib mir, auf welches Finale du dich am meisten freust.

Mit dem Shelfd Kalender bleibst du immer informiert, was demnächst anläuft. Hol dir unsere Tipps sogar in deine Kalender-App: 📅 shelfd.com/kalender (LINK IN BIO).

#serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #lieblingsserie #tvseries #tvshow #fernsehen #streamingtipp #nowstreaming #tvhighlight #tvtipp #filmstill #shelfd #marvelousmrsmaisel #derpass #startrek #startrekpicard #riverdale #manifest #thecrown #strangerthings #jackryan #nochnieinmeinemleben #netflixde #primevideode #sky #wowtv
  • Quirky, weird und schrill. Welche Protagonist*innen fallen dir hierbei als erstes ein und sollten unbedingt auf unserer nächsten Kollektion auftauchen? ➽ Teile deine Vorschläge doch gern mit uns in den Kommentaren. 👾
  • #Aftersun (2022) ist das Spielfilmdebüt der schottischen Regisseurin Charlotte Wells, die hier auf eindrückliche Weise von Herausforderungen im Eltern-Kind-Verhältnis, Depressionen, Verlust und Erwachsenwerden erzählt. Dieses Drama ist nuanciert, unsentimental, aber gefühlvoll geschildert und wird von Paul Mescals grandioser Performance abgerundet.

🍿 #Aftersun ist unser #ShelfdLiebling der Woche 12-23. Mehr Empfehlungen für @mubi findest du gesammelt im #RegalMubi. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#CharlotteWells #PaulMescal #ComingOfAge #Drama #BritishFilm #MentalHealth #streamingtipp #nowstreaming #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: Mubi / DCM
  • #TheBansheesofInisherin (2022) ist eine nachdenklich stimmende Tragikomödie über den Wert von Freundschaft, existenzielle Verzweiflung und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Drehbuchautor und Regisseur Martin McDonagh ist damit nach „Brügge sehen … und sterben?“ wieder ein hervorragend besetzter Film mit einem unnachahmlichen Tonfall zwischen Düsternis und Komik gelungen, dem wir mehr Erfolg bei der diesjährigen Oscar-Verleihung gegönnt hätten 😢

🍿 #TheBansheesofInisherin ist unser #ShelfdLiebling der Woche 11-23. Mehr Empfehlungen für @disneyplus findest du gesammelt im #RegalDisney. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#MartinMcDonagh #ColinFarrell #BrendanGleeson #BarryKeoghan #KerryCondon #streamingtipp #nowstreaming #serientipp #serienempfehlung #neueserie #serienjunkie #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #Oscars2023

Foto: The Walt Disney Company Germany
  • #LinguiHeiligeBande (2021) ist ein fesselndes Gesellschaftsdrama des tschadischen Filmemachers Mahamat-Saleh Haroun, das sich auf intensive und berührende Weise mit weiblicher Selbstbestimmung in einem stark patriarchal geprägten Land auseinandersetzt.

🍿 #Lingui ist unser #ShelfdLiebling der Woche 10-23. Mehr Empfehlungen für Prime Video  findest du gesammelt im #RegalPrime. Und für persönliche Tipps sehen wir uns auf ➽ shelfd.com/plus (LINK IN BIO).

#streamingtipp #nowstreaming #serientipp #filmstill #film #filmtipp #lieblingsfilm #moviescene #movie #primevideo #amazonprime #MahamatSalehHaroun #AchouackhAbakarSouleymane #RihaneKhalilAlio #africanfilm #internationalwomensday #feministfilm
  • [email protected]
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Start
  • Journey
  • Neustarts
  • Podcast
    • Alle Infos
    • Folgen
    • Stimmen
  • Award
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Mehr
    • Top-Listen
    • Blog
    • Jobs
    • Kalender mit Neustarts
    • Shelfd+ entdecken
    • Shelfd+ Sharepics
    • Individuelle Streamingtipps im Feed
    • Happy Streaming Club

© 2022 Shelfd – Dein Streaming-Zuhause